Die Al-Nur Moschee in Neukölln hat im Internet einen Auftritt von Imam Bilal Philips angekündigt - einem islamischen Hardliner, der sich öffentlich für die Todesstrafe gegen Homosexuelle einsetzt. Zusammen mit dem radikalen Konvertiten Pierre Vogel soll er am Samstag einen Vortrag zum Thema „Islam, die missverstandene Religion“ halten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 10.06.2009

UPDATE Die NPD hat keinen Anspruch auf das Gut Johannesberg in Rauen bei Fürstenwalde. Nach Protesten hatte der Alteigentümer den Kaufvertrag mit einer Firma storniert, die das Gelände an die Rechtsextremen vermietet hatte.
Die beiden Länder haben am Mittwoch eine gemeinsame Verkehrsprognose für 2025 vorgestellt. Ergebnis: Weniger Autos, mehr Radfahrer. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für langfristige Verkehrsplanungen dienen.

Bei der Europawahl stimmten mehr als 12.000 Berliner für die Piratenpartei. Grund genug für die die Aktivisten, den Erfolg zu feiern. Wir waren bei der ersten Versammlung nach der Wahl dabei.

UPDATE Heute haben Chirurgen den abgebissenen Finger von Bernhard Blaszkiewitz amputiert, weil um die Wunde eine gefährliche Infektion entstand. Ein Schimpanse hatte den Zoodirektor bei einer Fütterung verletzt.

Nach der Insolvenz von Karstadt kommt vielleicht das Ende der Kaufhauskultur. Sollten wir in Nostalgie schwelgen oder uns vom Warenhausprinzip verabschieden? Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
In Berlin fürchten Mitarbeiter und Kunden nach der Arcandor-Insolvenz um die großen Kaufhäuser. Doch wie wichtig ist das KaDeWe wirklich für unsere Stadt? Würden wir die Kaufhäuser vermissen, wenn sie schließen müssten? Was denken Sie, diskutieren Sie mit!
Mehrere Volksfeste sind abgesagt worden, unter anderem aus Lärmschutzgründen Stefan Jacobs erinnert daran, dass es woanders in der Stadt auch recht laut ist - was aber keinen kümmert.

So sehen die Kinder einer glücklichen schwarzen Panther-Familie aus. Am Dienstag hatten die beiden weiblichen Jungtiere Larisa und Sipura im Tierpark Friedrichsfelde ihren ersten Fototermin.
Der Streit um die Platzvergabe an beliebten Gymnasien gefährdet das Kompromisspaket der rot-roten Koalition. Die Schulreform könnte demnach an der Losquote scheitern.

Grillfreunde und Anwohner streiten in Prenzlauer Berg, nun fordert eine Gruppe genervter Anwohner rund um den Falkplatz sogar ein Grillverbot. Das Bezirksamt versucht zu vermitteln.
Stasi-Überprüfung: Marianne Birthler zu den Versäumnissen in Brandenburg und die Wiederkehr der Stasi-Debatte.

Der Streit im Kreisverband eskaliert. Die Berliner Parteispitze droht mit harten Sanktionen.
Die Bundesanteile am ehemaligen Flughafen Tempelhof gehören ab Herbst 2009 dem Land Berlin. Der Senat stimmte am Dienstag dem Kauf zu, Berlin muss dafür 35 Millionen Euro zahlen.
Auf dem Kirchentag wird über totgeschwiegene Skinheads in der DDR diskutiert.
Die Neuköllner CDU-Gesundheitsstadträtin Stefanie Vogelsang musste bereits mit ihrer Abwahl rechnen. Die Politikerin steht im Zentrum eines Streits, der den CDU-Kreisverband Neukölln gespalten hat.
Am Bahnhof Potsdamer Platz müssen schon wieder undichte Stellen in der Decke beseitigt werden. Am südlichen Eingang des erst 2006 eröffneten Regionalbahnhofs werden derzeit die Decken aufgerissen, um die Löcher finden und beseitigen zu können, sagte ein Bahnsprecher.
AFFEN ZEIGTEN ZÄHNE In Berlin gab es mehrmals ähnliche Unfälle. 2004 biss Gorilla Derrick im Zoo einem Pfleger die obersten beiden Glieder des Mittelfingers ab.