
Die S-Bahn ist wieder zur Schrumpfbahn geworden. Vor Jahren nannte man sie im Westteil der Stadt so, weil rund die Hälfte des Netzes stillgelegt war – und jetzt sind die Züge in der Länge geschrumpft.
Die S-Bahn ist wieder zur Schrumpfbahn geworden. Vor Jahren nannte man sie im Westteil der Stadt so, weil rund die Hälfte des Netzes stillgelegt war – und jetzt sind die Züge in der Länge geschrumpft.
Auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof soll bis 2015 die neue Zentral- und Landesbibliothek entstehen. 270 Millionen soll der Bau kosten. Braucht Berlin das? Ein Pro und Contra.
Schonend beigebracht
Endlich! Die Abiturienten haben die letzte Prüfung hinter sich. Laura und Marcel gehören zu den besten der Stadt.
DER TERMINEigentlich sollte die Modewoche erst in zwei Wochen losgehen. Die Fashion Week und die Messe Premium hatten den Termin für Mitte Juli bekannt gegeben, lange bevor klar war, dass Karl-Heinz Müller mit seiner „Bread & Butter“ aus Barcelona nach Berlin auf den Flughafen Tempelhof zurückkehren würde.
In Neuköllns Kreisverband waren einst die CDU-Granden zu Haus, doch jetzt ist Krieg. Auf Spurensuche in einem Kreisverband, der eine der Säulen der CDU in Berlin war.
Trauergottesdienst für die zum Tode verurteilten chinesischen Studenten und ein strategischer Namenswechsel
„Hoppegarten Klassik“: Das Festival hat begonnen. Denn einmal im Jahr hat in der Galopprennbahn Hoppegarten nicht der Sport das Sagen, sondern die Kunst, genauer die Musik.
Gerd Nowakowski denkt heute wieder nur an schnelle Autos und nette Mädels
Die Stadt wird nächste Woche Treffpunkt für die Modebranche: sieben Messen, 1000 Kollektionen – nie war die Erwartung größer. Bis zu 100.000 Fachbesucher werden erwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster