zum Hauptinhalt
Demo Solidarischer Herbst DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.10.2022 Aktivisten vom Volksbegehren Berlin 2030 Klimaneutral mit Plakat Es ist nicht zu Spaet auf der Demonstration und Kundgebung der sozialen Bewegung und Buendnis Solidarischer Herbst unter dem Motto Solidarisch durch die Krise Soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhaengigkeiten beenden in Berlin, Deutschland. Die Demonstranten fordern Entlastungen, soziale Sicherheit, Wende in der Finanzpolitik und Haushaltspolitik, eine solidarische Politik, die gleichzeitig die Weichen stellt, um die Abhaengigkeit von fossilen Energien zu beenden. en: Activists from the Berlin 2030 referendum Climate neutral with poster It is not too late at the demonstration and rally of the social

Klima-Volksentscheid und Wahlwiederholung könnten laut Innenverwaltung parallel am 12. Februar stattfinden – zumindest theoretisch. Doch es gibt große Zweifel.

Von Robert Kiesel
Mundschutzpflicht, Maskenpflicht, im Fahrzeug, Forschungsprojekt „Autonome Straßenbahn im Depot“ - wischenpräsentation des Forschungsprojektes AStriD „Autonome Straßenbahn im Depot“ der Siemens Mobility GmbH in Kooperation mit dem Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP), ViP-Betriebshof, Potsdam, 23.08.2021, Foto: Sebastian Gabsch

Erwachsene müssen im öffentlichen Nahverkehr weiter FFP2-Maske tragen, Kinder eine OP-Maske. Die gültige Verordnung wurde am Dienstag verlängert.

Auf der Autobahn A115 wird der Schnee von der Fahrbahn geräumt.

Der Winterdienst darf eine Stadtautobahn-Brücke nicht mehr befahren. Das hat heftige Folgen für Autofahrer, die an dieser Stelle auf die Avus fahren wollen.

Von Hans-Hermann Kotte
Ein Strommast in der Region Hannover (Symbolbild).

Am Dienstagnachmittag wurde die Versorgung wiederhergestellt, so das landeseigene Stromnetz Berlin. Bei Arbeiten sollen unterirdische Kabel beschädigt worden sein.

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), hier bei der Weihnachtsmarkt-Eröffnung am Alexanderplatz.

Grüne und Linke hatten gefordert, den Volksentscheid mit der kommenden Wiederholungswahl zusammenzulegen. Am Dienstag soll die Innenverwaltung Details liefern.

Friedrichstraße am Abend.

Der für Autos gesperrte Abschnitt der Friedrichstraße wird wieder geöffnet. Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hält aber an ihren Plänen für eine Fußgängerzone fest.

Nach Ansicht der Befürworter hilft die Rückkehr zur Verbeamtung gegen den Lehrermangel.

Die Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften galt als eines der zentralen Ziele der Koalition. Nun wurde eine Einigung erzielt.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Robert Kiesel
Das Rathaus Neukölln.

Ein Mann soll sich aggressiv über die AfD geäußert haben. Als der Pförtner ihn nicht in deren Büro lassen wollte, soll der Mann dem Pförtner mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben.

Von Madlen Haarbach
Rund 30 Aktive der Initiative "Klimaneustart" präsentieren die 21 Ordner mit gesammelten Unterschriften.

Können Neuwahlen und Klima-Volksentscheid am 12. Februar stattfinden? Ein breites Bündnis, darunter Grüne und Linke, sind dafür. SPD und Landeswahlleiter sind skeptisch.

Eine Frau hält ein Portemonnaie in der Hand, in dem Geldscheine stecken.

Während der Pandemie hat Berlin Firmen und Selbstständige mit rund sieben Milliarden Euro unterstützt. In rund 12.000 Fällen wird wegen Betrugsverdachts ermittelt.

Eine Lehrerin schreibt in einer Grundschule Wörter an eine Tafel.

Mit zahlreichen Neuregelungen will der Senat die Versorgung mit Lehrkräften absichern. Der Entwurf des umfangreichen Gesetzeswerks wird vehement kritisiert.

Von Susanne Vieth-Entus
Griebnitzsee, Uferblick, Blick von Berlin auf die Potsdamer Seite.

Die Thermometer zeigen zur Mitte der Woche hin etwas höhere Werte an. Am Dienstagmorgen kann es noch zu gefrierendem Regen und Glatteis kommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })