
Auch dank ihres Neuzugangs Jean-Sébastien Dea starten die Berliner stark ins Spiel. Danach leistet sich der deutsche Meister aber zu viele Fehler.

Auch dank ihres Neuzugangs Jean-Sébastien Dea starten die Berliner stark ins Spiel. Danach leistet sich der deutsche Meister aber zu viele Fehler.

Das Ausmaß der Vogelgrippe versetzt Brandenburg in Alarmbereitschaft. Jetzt sind große Geflügel-Anlagen mit zehntausenden Tieren betroffen. In Berlin gibt es 14 neue Verdachtsfälle.

Ein Junge wird beim Überqueren der Straße in Berlin-Spandau von einem Autofahrer angefahren. Dieser hält an, schaut aus dem Fenster und lacht, ehe er unerkannt flüchtet.

Das Ausmaß der Vogelgrippe versetzt Brandenburg in Alarmbereitschaft. Große Geflügel-Anlagen mit zehntausenden Tieren sind betroffen. Auch der Einsatz nach dem großen Kranich-Sterben ist nicht vorbei.

Einige Union-Fans durften nicht im Bus von Bremen nach Berlin zurückfahren. Der Supporter-Verein spricht von exzessivem Alkoholkonsum und rassistischen Beleidigungen – und ähnlichen Vorfällen in der Vergangenheit.

Energie Cottbus springt vorübergehend an die Tabellenspitze. Gegen Aufsteiger Havelse muss aber lange gezittert werden.

Bei einer Festnahme in Berlin-Kreuzberg wird ein Polizist schwer am Kopf verletzt. Zwei Verdächtige können nach dem Angriff fliehen.

In Brandenburg herrscht seit Tagen Ausnahmezustand: Die Vogelgrippe breitet sich aus. Nun hat das Friedrich-Loeffler-Institut auch Berliner Fälle bestätigt.

Polizisten beobachten in Berlin-Kreuzberg, wie ein Dieb einer Frau ihre Handtasche stiehlt. Ein Polizist nimmt die Verfolgung auf. Am Ende landet er im Krankenhaus.

In Berlin-Lichtenberg brennt es am frühen Samstagmorgen in einem Hochhaus. Die Feuerwehr findet schnell die Brandursache.

Das Ausmaß der Vogelgrippe versetzt Landkreise in Alarmbereitschaft. Jetzt sind große Geflügel-Anlagen mit zehntausenden Tieren betroffen.

Die Kaffee-Kette LAP Coffee steht wegen Kampfpreisen und Wegwerfbechern schon länger in der Kritik. Nun gab es Farbattacken auf die Berliner Filialen. Das Unternehmen setzt auf Dialog.

Sportlich läuft es beim deutschen Handball-Meister aus Berlin nach heftigen Turbulenzen wieder besser. Doch nun fehlt ein wichtiger Spieler wegen einer schweren Verletzung.

In Potsdam gab es in der Nacht einen größeren Polizeieinsatz am Hiroshima-Nagasaki-Platz. Auch Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Zu den Gründen wird nichts bekannt.

Schon ab diesem Jahr erhalten Berlins Beamte und Tarifbeschäftigte keine Prämien und Zulagen mehr. Gut so, finden einige. Denn das Modell habe viele Probleme bereitet.

Die Geflügelpest breitet sich in Berlin und Brandenburg aus. Behörden warnen vor Kontakt mit kranken oder toten Vögeln. Bei Funden soll umgehend das zuständige Veterinäramt informiert werden.

Ein Kostümfest? Eine Monsterjagd? Eine Fahrt durch Nacht und Nebel? Fünf Veranstaltungen, bei denen Eltern und Kinder zusammen Spaß haben können.

Geschenkejagd am Feiertag? In Berlin dürfen die Läden in der Adventszeit an zwei Sonntagen öffnen – aber nicht jeder muss mitmachen. Wer Überraschungen vermeiden will, sollte vorher genau hinschauen.

Die Charité braucht ein neues Krankenhaus-Informationssystem, die alte Software benötigt bald aufwendige Wartung. Doch die Klinik muss sparen – und der Senat auch.

Nach einigem Hin und Her bekommt Berlin-Kreuzberg eine Straße, die an die weltweit erste Rabbinerin Regina Jonas erinnert. Warum die Umbenennung erst jetzt ansteht.

Trinker, Drogen, Müll – weil die Linie U8 zunehmend verkommt, haben die Verkehrsbetriebe Putz- und Sicherheitsstreifen eingerichtet. Einer von ihnen ist Bekir C. Was erlebt er?

Union Berlin kommt nicht voran. In Bremen haben die Köpenicker keinen Sieg verdient. Am Ende stehen sie komplett mit leeren Händen da.

Für Berlinkenner und alle, die es werden wollen: Testen Sie Ihr Wissen mit 13 kniffligen Fragen zur vergangenen Woche in der Hauptstadt.

Zwei Stürmer stehen bei Werder Bremen im Mittelpunkt. Der eine hält erstaunlich lange durch, der andere stellt den Sieg sicher. So kann es für Werder weitergehen.

Drei Spiele zu Hause, drei Chancen: Schafft Hertha trotz Heimschwäche den Befreiungsschlag – oder platzen Träume?
öffnet in neuem Tab oder Fenster