
Kiezkultur, Tipps, Termine und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Kiezkultur, Tipps, Termine und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
Der Laden am Rathaus: für immer geschlossen. Die Stammfiliale: monatelang dicht. Und jetzt gibt es auch noch News zur neuen Fabrik der beliebten Eisfirma - in Magdeburg.
Nachhaltig und ohne Schnickschnack: Kunden können im „Kaffee & Korn“ ihren Einkauf selbst abfüllen. Und im Laden noch einen Kaffee trinken.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 7. November 2022.
Nachdenkliche Worte und prollige Texte: Ihr Markenzeichen hat „Teute“ in kürzester Zeit mehr als 16.000 Follower auf Instagram eingebracht. Unser Autor hat sie im Kiez besucht.
Was verbinden wir eigentlich mit dem Begriff Zuhause? Zehn Tage lang bietet ein Kunstfestival einen Rahmen für die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Interpretationen.
Ein geschützter Ort für queere Geflüchtete und Menschen mit Betreuungsbedarf. Uli Vogl und Chris Wagner entwickelten das „Lovo“ in Friedrichshain.
Der „Volny Chor“ ist in Belarus verboten. Einige Mitglieder wurden bereits verhaftet. Im November tritt die Gruppe in Berlin-Hohenschönhausen und Potsdam auf.
Das Land Berlin hat in Kooperation mit dem Pariser Label Veja spezielle Turnschuhe auf den Markt gebracht. Es gibt nur 1087 Paare.
Das Kino in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg ist ein undankbarer Ort um Premiere zu feiern. Insbesondere dann, wenn der Film so vielversprechend ist.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 3. November 2022.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 1. November 2022.
Ralf David ist Grusel-Schauspieler. Warum die Arbeit höchst anspruchsvoll ist und er seine Stunden sogar reduzieren musste, verrät er beim Halloween-Besuch.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 31. Oktober 2022.
Der Reformationstag, den viele als Halloween feiern, ist in diesem Jahr ein Montag und in Berlin kein Feiertag. Am Wochenende gibt’s deshalb schon viele Gruselpartys.
Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Im Zweiten Weltkrieg gab es in Lichterfelde ein Gefangenlager für französische Soldaten. Eine Ausstellung in Niederschöneweide erinnert nun daran.
Gemeinsam Fußballgucken auf der Straße des 17. Juni: Zur Europameisterschaft 2024 soll es wieder eine große Fanmeile geben – zur Weltmeisterschaft in Katar hingegen nicht.
Einer der bekanntesten Clubs der Stadt feiert Jubiläum. Betreiber Ulrich Wombacher über die Anfänge, Touristen und die Chance, sich erneut zu verändern.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 24. Oktober 2022.
So offline wie das gedruckte Buch: Nach zwei Jahren kehrt die Aktionswoche für freie Buchhandlungen in Präsenz zurück. In Berlin laden mehr als 50 Geschäfte ein.
Ausflugstipp gefällig? Gern. Zwischen Zitadelle und BMW-Fabrik gibt’s alte Autos, Genuss für Weinkenner – und einen tollen Blick. Ein Ortsbesuch in der „Motorworld“ in Spandau.
Der Tagesspiegel deutete 1950 die Erinnerungen des von den Nazis in den Tod getriebenen Philosophen als Jugendidyll. Theodor W. Adorno las das Buch anders.
Armando Varricchio zeigt den Machern der neuen Surrealisten-Ausstellung im Barberini die italienische Botschaft – Tipps für angemessene Kleidung inklusive.
Der Countdown läuft: Hier spricht Spandaus Stadtrat über Weihnachtsmärkte rund um die Altstadt, Festbeleuchtung in den Straßen - und den möglichen Wahlkampf Heiligabend.
Ein Mann, eine Leidenschaft: Rainer Fliegner spricht hier über sein Postkarten-Hobby, wo er die Karten kauft - und wie er fast mal als Fußballprofi gegen Borussia Dortmund antrat.
Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Die Kegler des Spandauer SV sprechen hier über ihre Leidenschaft, Erfolge, Frauen, bieten sogar einen Live-Stream – und haben einen Wunsch an die Berliner Politik.
Der aus Istanbul stammende Musiker Burak Özdemir und sein Ensemble Musica Sequenza führen am 20. Oktober ihr neues Werk „Inferno“ in der Berliner Philharmonie auf.
46.000 Leute und viel Geschichte: Im Frühjahr 2023 steht Großes an. Ob das Rathaus diesen Termin auf dem Schirm hat? Der Pfarrer legt vor und veröffentlicht einen besonderen Kalender.
150 Jahre alt, 90 Musiker: Die „Chorvereinigung Spandau“ lädt zum ersten Konzert nach langer Corona-Pause in die Epiphanienkirche und schielt 2023 schon aufs Konzerthaus in Mitte.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 19. Oktober 2022.
Einsam und vergessen steht seit über 30 Jahren ein Schild am Havelufer. Ein Friedensbaum, dessen Botschaft aktueller nicht sein kann. Ein Besuch.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 18. Oktober 2022.
Vor 50 Jahren starb Günter Neumann, Ur-Berliner und Kopf der „Insulaner“. Ein Buch erinnert an die erfolgreiche Gruppe und ihre Programme.
Bald startet ihr neuer Kinofilm „Einfach mal was Schönes“. Die Regisseurin und Schauspielerin über Erfolgserlebnisse, Älterwerden und ihre Work-Life-Balance.
Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Die ersten Zahlen sind da - und wieder so hoch wie vor Corona. Das zeigt der Blick auf zwei Beispiele aus Spandau, wo es ein sehr großes und ein sehr kleines Freibad gibt.
150 Jahre prägte sie den Berliner Ortsteil Kladow: die mächtige Blüte mit ihrer Farbenpracht. Vorbei. Hier zeigt ein Bürger seine Bilder.
Der Komponist hat die App „Human Commodity-Ware Mensch“ entwickelt. Auf poetische Weise erzählt er darin die Geschichten von ehemaligen Zwangsarbeiter:innen.
Stiftung nebenan.de ehrt Nachbarschaftszentrum in Lichtenrade. Dort erhält jeder Mensch Hilfe.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 12. Oktober 2022.
Als kleiner Junge wurde Michael Benning von seinem Vater in einem Kindertransport nach Großbritannien geschickt. Nun ist er für das Gedenken an ihn zurückgekehrt.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 11. Oktober 2022.
Kulturtipps für Kurzentschlossene in Berlin, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 10. Oktober 2022.
Stadtentwicklung und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder für Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Trotz Krise läuft auch in diesem Jahr in Berlin ein stromhungriges Lichtfestival. Die Veranstalter verweisen auf große Gefühle und wollen drastisch sparen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster