
Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Regierung gibt ein Versehen zu, wendet sich nun aber trotzdem an den Supreme Court.

Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Regierung gibt ein Versehen zu, wendet sich nun aber trotzdem an den Supreme Court.

Ukrainische Truppen sind Präsident Selenskyj zufolge nicht nur im russischen Gebiet Kursk, sondern auch in die Nachbarregion Belgorod eingedrungen. Er erzählt das erstmals und erklärt das Ziel.

US-Präsident Donald Trump schwärmt immer von der sauberen Kohle. Jetzt hat er ein Land gefunden, das die Kohle auch angeblich liebt.

Bereits im Februar schockierte Trump mit Plänen für den Gazastreifen. Nun legt er an Netanjahus Seite nach – und blickt auf das Kriegsgebiet wieder durch die Brille des Immobilien-Unternehmers.

Die Ukraine spricht von der bisher größten Zahl getöteter Kinder bei einem einzelnen russischen Raketenschlag. Der Fall soll nun Thema im UN-Sicherheitsrat werden.

„Mehr als 2,1 Millionen Menschen sind erneut eingesperrt, werden bombardiert und ausgehungert“: Führende UN-Vertreter fordern angesichts der Lage in Gaza sofortiges internationales Eingreifen.

Russland beunruhigt über fallende Öl-Preise. Gespräche über Rohstoffabkommen werden wohl fortgesetzt. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Antiterror-Fahnder haben in Nordfrankreich drei junge Männer gefasst, die mit der Vorbereitung eines Anschlags befasst waren. Dabei sollen sie ein fürchterliches Vorbild gehabt haben.

Der indische Intellektuelle Pankaj Mishra nimmt den Leser auf seine Entdeckungsreise mit. Die Politologin Muriel Asseburg liefert wohltuend ruhig historischen Kontext.

Der Journalist Jeffrey Goldberg wurde in eine Signal-Chatgruppe eingeladen, in der US-Spitzenpolitiker Angriffspläne diskutierten. Sicherheitsberater Mike Waltz hielt ihn offenbar für jemand anderen.

Trotz des Ausschlusses von politischen Ämtern will Jair Bolsonaro 2026 zurück an die Macht. Doch der Prozess wegen Putschversuchs könnte ihm Jahrzehnte im Gefängnis einbringen.

Die USA zahlen bereits für die Unterbringung mutmaßlicher venezolanischer Bandenmitglieder in El Salvador. Nun könnte auch ein Teil des US-Gefängnissystems dorthin verlagert werden.

Bei einem Angriff israelischer Siedler im Westjordanland ist ein palästinensischer Jugendlicher getötet worden. Zwei weitere Teenager wurden verletzt – einer davon schwer.

Einem Medienbericht zufolge wurden einige Geräte auch an Land gespült. Geheimdienste vermuten nun offenbar, dass die Sensoren Informationen über britische U-Boote sammeln sollen.

Es ist der schwerste Raketenbeschuss aus Gaza auf Israel seit Monaten. Regierungschef Netanjahu ordnet noch auf dem Flug nach Washington eine energische Reaktion an.

Der Soldat soll geplant haben, sich in der Nähe seiner Kaserne in die Luft zu sprengen, berichten die Behörden. Ukrainische Agenten hätten ihm versprochen, seine Kinder in den Westen zu bringen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster