
Erst in Washington, nun in Rom: Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft Trumps Vize Vance erneut innerhalb von 24 Stunden. Doch ihr Erfolg als Vermittlerin im Handelsstreit ist übersichtlich.

Erst in Washington, nun in Rom: Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft Trumps Vize Vance erneut innerhalb von 24 Stunden. Doch ihr Erfolg als Vermittlerin im Handelsstreit ist übersichtlich.

Donald Trump erhöht den Druck auf Jerome Powell: Dessen Team prüfe derzeit die Entlassung des Fed-Chefs, sagte der Leiter des Nationalen Wirtschaftsrats.

Donald Trump sieht weiterhin eine Chance auf Frieden im Ukrainekrieg – warnt aber zugleich, dass sich die USA aus den Gesprächen zurückziehen könnten, wenn Fortschritte ausbleiben.

Der US-Vize zu Besuch in Rom: Geplant sind auch mehrere Termine im Vatikan. Auch über ein Treffen mit dem Papst wird spekuliert. Vance trat als Erwachsener zum katholischen Glauben über.

Giorgia Meloni war zu Besuch bei Donald Trump im Weißen Haus – und der zeigte sich begeistert. Demnächst will er die Premierministerin in Italien treffen.

Erinnerungen an einen alten Krieg – und die Angst vor einem neuen: Immer mehr Finnen kämpfen freiwillig an Kyjiws Seite. Sie glauben, ihre Heimat ist auf einen Angriff schlecht vorbereitet. Stimmt das?

Ostern hat das Oberhaupt der katholischen Kirche eigentlich ein volles Programm: Doch Franziskus ringt mit der Schwäche – und Rom bangt um die Zukunft seines Pontifikats.

Noch steht der Vertrag über die Nutzung ukrainischer Bodenschätze durch die USA nicht endgültig. Aber die zwei Seiten haben abgesteckt, was der Deal politisch erreichen soll - und was nicht.

Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Auf Druck der Justizministerin könnte Luigi M. die höchstmögliche Strafe erhalten.

Bei dem Treffen kam auch das Thema Zölle zur Sprache. Trump zeigte sich zuversichtlich, dass es diesbezüglich eine Einigung geben werde. Meloni attestierte er, dass sie einen „fantastischen Job“ mache.

Das Vorgehen der US-Administration sollte auch das Freiheitsgefühl der Amerikaner treffen, so der Jurist. Es habe kein ordentliches Verfahren gegeben. Ein Senator traf Ábrego García in El Salvador.

US-Präsident Trump preist sich gerne selbst. Aber in den Kabinettssitzungen muss er das gar nicht – dafür hat er Minister. Kritiker sind befremdet, einzelne ziehen Vergleiche zum Regime in Nordkorea.

Ein Vertrag über den gemeinsamen Abbau von seltenen Erden und anderen Materialien soll den Bruch zwischen Kiew und Washington kitten. Rückt dadurch auch ein Ende des Kriegs näher?

Israels Regierung hat laut Berichten eine 45-tägige Feuerpause im Tausch für zehn Geiseln angeboten. Aber die Islamisten wollen keine Teilvereinbarungen, sondern Israels vollständigen Abzug aus Gaza.

Die Europäer haben bei US-Präsident Donald Trump einen schweren Stand. Nicht so Italiens Ministerpräsidentin Meloni. Bei ihrem Treffen im Weißen Haus geht es locker zu - und beide sind voll des Lobes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster