
Mit einer neuen Maßnahme sollen Migranten zur „Selbstabschiebung“ gezwungen werden: Tausende legale Migranten in den USA haben demnach ihre Sozialversicherungsnummer verloren.
Mit einer neuen Maßnahme sollen Migranten zur „Selbstabschiebung“ gezwungen werden: Tausende legale Migranten in den USA haben demnach ihre Sozialversicherungsnummer verloren.
Im Oman haben sich Iran und USA zu neuen Verhandlungen über das iranische Atomprogramm getroffen. Nach ersten Gesprächen sollen die Atomverhandlungen schon bald weitergehen.
Nach jahrelanger Funkstille haben der Iran und die USA ihre Atomverhandlungen wieder aufgenommen. Über die Inhalte wird geschwiegen – fest steht aber, dass weitere Gespräche folgen sollen.
Unter Vermittlung Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Die zentralen Fragen und Antworten zum Konflikt.
Israels Verteidigungsminister hat eine Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen angekündigt. Kurz danach meldet ein Armeesprecher neue Militäroperationen in Gaza-Stadt.
US-Sondergesandter Keith Kellogg regt nach einer Waffenruhe Zonen unter europäischer Kontrolle in der Ukraine an – ähnlich wie Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg.
Es ist kein offizielles Porträt, dennoch hängt es nun zusammen mit den Bildnissen ehemaliger US-Präsidenten im Weißen Haus. Trump selber habe einen prominenten Platz für das Gemälde gewollt, heißt es.
Viele elektronische Geräte werden in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor Preissteigerungen. Nun gibt es gute Nachrichten für US-Konzerne und Verbraucher.
Vom Reddit-Aufruf bis zur Straßenblockade: Politischer Konsum ist auf dem Vormarsch – doch wie wirksam sind Boykotte gegen Staaten? Ein Überblick.
Der Chef der Militärallianz ist alarmiert: Putin prüfe, Nuklearwaffen im Weltraum zu stationieren, so Rutte. Die Nato bereite sich darauf vor – und will auch die Arktis verstärkt überwachen.
Seit die Menschen Raketen ins Weltall schicken können, wird auch über die Vorherrschaft im All gestritten. Mit dem Abschuss von Satelliten ließe sich wohl großes Chaos auf der Erde auslösen.
Ungeachtet der US-Bestrebungen, den Krieg zu beenden, will auch die Bundesregierung die Ukraine militärisch stärken. Kiew ist bereit, weitere Flugabwehrsysteme aus eigener Tasche zu bezahlen.
Hat der Konzern Mitschuld am schmelzenden Gletscher in Peru? Kläger Saúl Lliuya erwartet nach zehn Jahren ein Urteil von globaler Tragweite – am Oberlandesgericht Hamm. Ein Gespräch.
Zweifel an der mentalen Fitness trieb den Demokraten Biden aus dem Präsidentschaftsrennen. Aber auch der Amtsinhaber war mit derlei Spekulationen schon konfrontiert. Nun versucht er vorzubauen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster