zum Hauptinhalt
Wer ist die Schnellste. Sekretärin Rose (Déborah François) bereitet sich auf die Tipp-Weltmeisterschaft vor.

Im Retro-Rausch: Die französische Filmromanze „Mademoiselle Populaire“ feiert die 50er Jahre und die Hochzeit der Schreibmaschine - allerdings völlig ironiefrei.

Von Silvia Hallensleben
Julie Gayet spielt die Chansonsängerin Silvie.

Ein komödiantischer Bewerbungsfilm für die Aufnahme Serbiens in die EU: In „Rendezvous in Belgrad“ werden die romantischen Qualitäten der Stadt angepriesen. Mitreißend ist allerdings nur die letzte der fünf Episoden.

Von Nadine Lange

Unverschämt, dass Philipp Seymour Hoffman bei den Oscars 2013 leer ausging. Als Sektenguru in Paul Thomas Andersons The Master tritt er mit derart suggestiv-irrlichterndem Charisma auf, dass selbst hartgesottene Freigeister begreifen, wie Menschen in die Fänge von Scientology und Co.

The least awful photo: Katy Derbyshire pointing at Olga Grjasnowa.

Tuesday at Barbie Deinhoff’s is two-for-the-price-of-one night, a deal debut novelist Olga Grjasnowa knows how to make the most of. Katy Derbyshire talks to her about having babies, embarrassing parents, Azerbaijan, and mysterious long trips to the toilets.

Gute Absichten bewirken oft ihr Gegenteil, das gilt auch für das Verbot von Nazi- Propagandafilmen. Dieses Verbot erfolgte zunächst auf Wunsch der Opfer, doch es kam auch den Tätern entgegen.

Von Frank Noack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })