
Die Riesenporträts von JR kleben überall in Berlin. Eine Begegnung mit dem Street-Art-Künstler – und mit seinen Models.
Die Riesenporträts von JR kleben überall in Berlin. Eine Begegnung mit dem Street-Art-Künstler – und mit seinen Models.
Es ist ein einziges Knistern und Kratzen: Der Berlinroman hat Konjunktur wie eh und je - nur als solcher ausgewiesen werden muss er nicht mehr.
Kurt Waldheim und die Folgen, Wiener Präsidentenschmarrn und Welttheater: Robert Schindel erkundet in seinem Roman „Der Kalte“ die österreichische Seele.
Imran Qureshi.
Die heilige Cäcilie.
Zwei Oratorien: Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern und dem Rundfunkchor.
Die Filmbranche appelliert an ARD und ZDF.
Konkursmasse.
„Im wunderschönen Monat Mai, als alle Knospen sprangen“, schrieb Heinrich Heine einst. Und wie selten zuvor, warten in Deutschland die Menschen nach dem dunklen und sehr langen Winter genau darauf.
Bayreuther Festspiele bald mit Verwaltungschef.
Christoph Parkinson, H. C. Roth und Gary Flanell.
öffnet in neuem Tab oder Fenster