
Wie tickt Zypern heute - mit pleite gehenden Boutiquenbesitzerinnen, Armutsflüchtlingen aus Indien und Sri Lanka, reichen Chinesen und Touristen aus Resteuropa? Impressionen von einer irren Insel.
Wie tickt Zypern heute - mit pleite gehenden Boutiquenbesitzerinnen, Armutsflüchtlingen aus Indien und Sri Lanka, reichen Chinesen und Touristen aus Resteuropa? Impressionen von einer irren Insel.
"Rechnung offen": In ihrem Roman skizziert Inger-Maria Mahlke mit kühlen Blick das Bild einer prekären Gesellschaft.
Fratzen vom Alex und anderswo: Roger Vontobel bringt am Deutschen Theater Hans Falladas Berlin-Roman "Wolf unter Wölfen" auf die Bühne.
„Wir schlucken Staub“: Anna Jill Lüpertz zieht mit ihrer Berliner Galerie durch wechselnde Räume.
Das Gallery Weekend Berlin wird exklusiver.
Russische Autoren in der Akademie der Künste.
Heisig, Hofer, Hüppi: Vorbesichtigung im Haus Lehr.
Nacht, reflektierend.
Der Hamburger Hoffmann und Campe Verlag hat einen Nachfolger für Günter Berg gefunden. Berg war vor vier Wochen von der Geschäftsleitung des zur Ganske Verlagsgruppe gehörenden Verlages freigestellt worden.
MOSAIK-Kinderkunstnacht.
Die amorphen Formen ziehen sich in Falten zusammen, ragen an manchen Stellen wie Fühler in den Raum. Ein Pulsieren und Ruhen.
History of the Senses.
öffnet in neuem Tab oder Fenster