zum Hauptinhalt

Immer, wenn in Deutschland die Unterschiede zwischen Armen und Reichen krasser werden, herrscht Alarmstimmung. Zuletzt hat die Hans-Böckler-Stiftung konstatiert, dass die Armen immer ärmer, die Reichen immer reicher werden.

Von Ursula Weidenfeld

Egal, wo Bildungsminister Jürgen Zöllner seinen Fuß hinsetzen wird: Vermintes Gelände liegt vor ihm. Klar ist: Die Hauptschule muss weg. Doch Strukturveränderungen allein bringen nicht viel.

Das Wort „Rezession“ ist plötzlich wieder da. Und zwar nicht in den krisengeschüttelten USA, sondern hier in Deutschland. Da werden Erinnerungen an Hunderttausende verlorener Arbeitsplätze wach. Doch so dramatisch ist die Lage nicht.

7. Jahrestag von „Nine-Eleven“: Wie dieses Datum zu „unserem Tag“ werden kann

Von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })