
Lorenz Maroldt über Kinderlärm in Berlin

Lorenz Maroldt über Kinderlärm in Berlin
Ein Vater wird zur Zahlung von Bußgeld verurteilt, weil das Klavierspiel seiner Tochter die Nachbarn nervt. Und auf dem Bolzplatz vor einem Berliner Jugendgästehaus darf wegen des Lärms nur noch zweimal im Monat Fußball gespielt werden.
Alle können aufatmen. Elf Tage lang dauerte die Tortur in der 40 Grad heißen Wüste.
Ein Vater wird zur Zahlung von Bußgeld verurteilt, weil das Klavierspiel seiner Tochter die Nachbarn nervt. Und auf dem Bolzplatz vor einem Berliner Jugendgästehaus darf wegen des Lärms nur noch zweimal im Monat Fußball gespielt werden.
Bayern-Wahl I: Die Lehre für die CDU? Die SPD hat im Bund eine Chance
Es gibt Leute, die behaupten, sie könne aufgrund ihrer rauen Art gar nicht lachen. Aber das ist falsch.
Bayern-Wahl II: Warum ein Begriff reaktiviert wird, der doch längst ausgedient hat
797 993 plus 485 397 macht fast 1,3 Millionen Menschen, macht nicht ganz 30 Prozent, macht ziemlich rasch eine ziemlich überzeugende Schlagzeile und die klingt dann so: „Rechtsruck in Österreich“. Doch das stimmt nur mathematisch – FPÖ und BZÖ haben einen schauderbar beeindruckenden Wahlsieg hingelegt und wurden gemeinsam um ein Haar stärkste Kraft im Land.
Bayern-Wahl I: Die Lehre für die CDU? Die SPD hat im Bund eine Chance
Nichts gegen Kinder, aber leise sollen sie sein. Dabei sind die Erwachsenen die größten Krachmacher.
Elf Tage lang mussten die entführten Touristen auf ihre Rettung warten. Dabei hätte es zu dem Überfall gar nicht kommen dürfen.
Das Volk sehnt sich nach Politik. Warum ein Begriff reaktiviert wird, der doch längst ausgedient hat.
Die Umweltsenatorin in Hamburg, Anja Hadjuk, wird wohl das Kohlekraftwerk Moorburg genehmigen. Die Grünen-Basis geht auf die Barrikaden.
Welche Lehre kann die CDU aus der Bayern-Wahl ziehen? Die SPD hat im Bund eine Chance, denn die Parzellierung der deutschen Politik schreitet fort.
Die Modernisierungsverlierer verschaffen den Populisten in Österreich wie in Deutschland einen Aufschwung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster