zum Hauptinhalt

Ein Vater wird zur Zahlung von Bußgeld verurteilt, weil das Klavierspiel seiner Tochter die Nachbarn nervt. Und auf dem Bolzplatz vor einem Berliner Jugendgästehaus darf wegen des Lärms nur noch zweimal im Monat Fußball gespielt werden.

Ein Vater wird zur Zahlung von Bußgeld verurteilt, weil das Klavierspiel seiner Tochter die Nachbarn nervt. Und auf dem Bolzplatz vor einem Berliner Jugendgästehaus darf wegen des Lärms nur noch zweimal im Monat Fußball gespielt werden.

797 993 plus 485 397 macht fast 1,3 Millionen Menschen, macht nicht ganz 30 Prozent, macht ziemlich rasch eine ziemlich überzeugende Schlagzeile und die klingt dann so: „Rechtsruck in Österreich“. Doch das stimmt nur mathematisch – FPÖ und BZÖ haben einen schauderbar beeindruckenden Wahlsieg hingelegt und wurden gemeinsam um ein Haar stärkste Kraft im Land.

Welche Lehre kann die CDU aus der Bayern-Wahl ziehen? Die SPD hat im Bund eine Chance, denn die Parzellierung der deutschen Politik schreitet fort.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })