zum Hauptinhalt

Der Strauß der Linken: Oskar Lafontaine ist - wie Strauß - ein charismatischer Redner, spricht die Leute frontal an und haut den Großen gerne aufs Maul. Das gefällt nicht nur im Bierzelt, sondern zeigt einmal mehr, dass sich Rechte und Linke am Rande durchaus treffen können.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Wer arm ist in Berlin, hat offensichtlich keine Rechte. So muss man die Nachricht interpretieren, dass tausende Bedürftige in dieser Stadt monatelang auf die Auszahlung des Wohngeldes warten.

Weitere Wege, finanzielle Hürden und viel Einsatz – das alles muss in Kauf nehmen, wer eine Privatschule für sein Kind wählt. Doch was früher eher eine Randerscheinung war, wird immer mehr zum Massenphänomen: Kein Schuljahr in Berlin beginnt ohne Neugründungen bei den freien Schulen.

Wer arm ist in Berlin, hat offensichtlich keine Rechte. So muss man die Nachricht interpretieren, dass tausende Bedürftige in dieser Stadt monatelang auf die Auszahlung des Wohngeldes warten.

Die Zentralbanken der Welt versuchen, einen Crash aufzuhalten. Sie stemmen sich seit mehr als einem Jahr gegen einen Kollaps des Finanzsystems, fluten es auch jetzt wieder mit Milliarden zu Sonderkonditionen. Es ist ein Experiment, dessen Ausgang niemand vorhersehen kann.

Von Moritz Döbler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })