zum Hauptinhalt
Haben die Beruhigungspillen gewirkt? Angela Merkel bei der Abstimmung zu ESM und Fiskalpakt im Bundestag.

Für Merkels Nachgeben in Brüssel gab es gute Gründe. Es wird nur immer schwieriger, das den eigenen Leuten und dem Volk zu erklären, wenn sie zuvor Beruhigungspillen à la "so lange ich lebe" verteilt.

Von Robert Birnbaum

Die Türkei und der Syrien-Konflikt: Warum Ankara seine Macht nicht überschätzen darf

Von Thomas Seibert

Die Türkei und der Syrien-Konflikt: Warum Ankara seine Macht nicht überschätzen darf.

Von Thomas Seibert
Unter Druck: Angela Merkel wurde beim Euro-Gipfel insbesondere vom italienischen Premier Mario Monti zugesetzt.

Euro-Bonds werden in Europa nicht so schnell eingeführt. Doch dafür musste Bundeskanzlerin Merkel einen herbe Niederlage einstecken. Langfristig kann ihr dies aber sogar nützen.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })