
Die Banken können sich bei der Europäischen Zentralbank für einen Zinssatz von 0,75 Prozent Geld leihen. Von ihren Kunden, die ihr Konto überziehen, verlangen sie über zehn Prozent. Die Politik sollte das ändern.

Die Banken können sich bei der Europäischen Zentralbank für einen Zinssatz von 0,75 Prozent Geld leihen. Von ihren Kunden, die ihr Konto überziehen, verlangen sie über zehn Prozent. Die Politik sollte das ändern.
Noch klingt es nur nach Scharmützeln und Provokationen, aber der Konflikt zwischen der Türkei und Russland könnte sich zum Krieg auswachsen. Die Türkei ist Nato-Mitglied und die Nato gibt Bündnisverpflichtungen vor - und damit hat die aktuelle Situation eine beunruhigende Ähnlichkeit zu 1914.

Die Kritiker am Buch des Neuköllner Bürgermeisters sollten sich lieber selbst sozial engagieren, anstatt eine scheinheilige Opferdebatte zu führen, meint unser Gastautor, der Sprecher eines Vereins für Integration und Menschenrechte ist.

Noch klingt es nur nach Scharmützeln und Provokationen, aber der Konflikt zwischen der Türkei und Russland könnte sich zum Krieg auswachsen. Die Türkei ist Nato-Mitglied und die Nato gibt Bündnisverpflichtungen vor - und damit hat die aktuelle Situation eine beunruhigende Ähnlichkeit zu 1914.

Es gibt viele Stellschrauben, an denen man drehen kann zum Gelingen der Energiewende, ohne den ärmeren Teil der Deutschen im Dunkeln sitzen zu lassen. Auch wenn manche nun das Gegenteil meinen: Ökologie kommt auch ohne höhere Steuern aus.
Von Flandern bis Katalonien: Separatismus gehört auch zu diesem Europa
Als Felix Baumgartners Füße den Boden berührten, war der hauseigene Fotograf schon aus dem Firmenhelikopter gesprungen und rannte mit der Kamera im Anschlag auf ihn zu. Millionen Menschen in aller Welt hatten Baumgartners Sprung aus der Stratosphäre verfolgt, natürlich auch Dietrich Mateschitz.
Ein Zukunftsprojekt ohne den Riesenvogel? Undenkbar.
Ob sie nun „volles“ oder „vollstes“ Vertrauen hat (wie seinerzeit zu Guttenberg) – Angela Merkel wird es ihrer Freundin Annette Schavan so schnell nicht entziehen. Jedenfalls so lange nicht, wie es irgend geht.
Öko sein muss nicht heißen, für höhere Steuern sein

Von Flandern, über Schottland und Südtirol bis Katalonien: Separatismus gehört auch zu diesem Europa. Er ist Gefahr und Chance zugleich.

Er gibt ein Drittel des Red Bull-Umsatzes für Werbung aus und kümmert sich mehr um Vermarktung als um alles andere: Dietrich Mateschitz weiß, wie Öffentlichkeitsarbeit funktioniert.
Die Kanzlerin betont, dass sie in der Plagiatsaffäre Vertrauen in ihre Bildungsministerien hat. So fing es bei Guttenberg auch an.
Beim Flughafen-Bau hat er vieles falsch gemacht. Aber einen Fehler, den andere machen wollten, hat Klaus Wowereit verhindert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster