
Vor 50 Jahren rief Papst Johannes XXIII. zum Zweiten Vatikanischen Konzil: Der Entschluss, sich der neuen Zeit zu öffnen, war eine Revolution für die katholische Kirche – und ein Gewinn für die Welt. Doch erreicht ist das Ziel noch lange nicht.

Vor 50 Jahren rief Papst Johannes XXIII. zum Zweiten Vatikanischen Konzil: Der Entschluss, sich der neuen Zeit zu öffnen, war eine Revolution für die katholische Kirche – und ein Gewinn für die Welt. Doch erreicht ist das Ziel noch lange nicht.

Auch wenn es keiner wahrhaben will: Die Chancen für ein Bündnis aus SPD, FDP und Grünen stehen besser denn je. Nur so kann Peer Steinbrück glaubhaft als Kanzlerkandidat auftreten.

Den Griechen wächst der Schuldenberg immer weiter über den Kopf. Für Europa zeigt sich langsam: Ein früherer Schuldenschnitt wäre billiger gewesen.
Jetzt zeigt sich: Ein früherer Schuldenschnitt für Griechenland wäre billiger gewesen
Auch wenn es keiner wahrhaben will: Die Chancen für eine Ampelkoalition stehen besser denn je
Sie ist weiter bewusstlos. In einer Notoperation haben die Ärzte inzwischen eine Kugel aus ihrem Kopf entfernt, nachdem die linke Seite ihres Gehirns anzuschwellen begann.
Man unterschätze den Pfarrer Hintze nicht. Der Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung kommt immer etwas blässlich daher und scheint als früherer Kohl- Vertrauter auch aus der Zeit gefallen.
Wenn das auch noch schiefgegangenen wäre..
Man unterschätze den Pfarrer Hintze nicht. Der Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung kommt immer etwas blässlich daher und scheint als früherer Kohl- Vertrauter auch aus der Zeit gefallen.

Die A100 darf weitergebaut werden. Wenn der Senat vor Gericht verloren hätte, wäre das eine weitere persönliche Niederlage Klaus Wowereits gewesen. Das Urteil kann ein befreiendes Signal sein, um der "Berliner Krankheit" des Stillstands zu entkommen - eine Voraussetzung muss dafür aber noch erfüllt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster