USV-Basketballer verloren gegen Aschersleben Tigers – sorgten mit 73:100 aber für knappste Niederlage
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.10.2004
Mit einem 2:2 in Briesen verpasste Fortuna Babelsberg die Chance, in seiner Landesliga-Staffel näher an die Spitze heranzurücken. Dabei wäre der Tabellenvorletzte zu knacken gewesen.
VfL-Handballer unterlagen zu Hause Eintracht Glinde mit 27:30 und sind im Abstiegskampf angekommen
2. BASKETBALL-REGIONALLIGA OST Beim Stande vom 53:35 für den RSV Eintracht Stahnsdorf brachen die Schiedsrichter die Auswärtspartie beim BC Anhalt Dessau am Samstag ab.
Der dreifache Junioren-Weltmeister Oliver-Tom Schliemann wurde Surf-Landesmeister auf dem Zernsee
Die Fraktion „Die Andere“ veröffentlicht ab sofort auf ihrer Internetseite www.fraktion-die-andere.
Mehr als 4000 Besucher beim „Krongutspectaculum“
Landeshauptstadt: Neuer Verstärker, aber Sorge um Blindengeld 13. Winzerfest des Sozialwerks Potsdam
Pirschheide - Ein Meer von gelben Mützen, auf ihnen kleben drei schwarze Punkte – jeder der rund 120 Gäste beim 13. Winzerfest des Sozialwerks Potsdam hat am Eingang solch ein Basecap bekommen.
Bei Union Neuruppin hatte Turbine Potsdam die Partie nach Gegentreffern von Zimmermann (24.) und Matthies (32.
ATLAS Sabine Schicketanz über geschmackvolle Potsdam-Werbung Es gibt kritische Geister, bei denen hinterlässt die von sechs Potsdamer Hoteliers und Gastronomen ins Leben gerufene Gourmet-Tour einen schlechten Geschmack. Wer kann sich das schon leisten, fragen sie, an einem Abend pro Person 128 Euro für ein Luxus-Menü auszugeben?
Turbine-Reserve schlug Gersten mit 3:1
Von Henri Kramer Berlin/Potsdam - Mit rund 150 Gästen hat der Royal Louise Yacht- und Schifffahrtsverein zu Potdam gestern vor der Pfaueninsel den Schiffsgottesdienst „Seemannsdank“ gefeiert – den vorletzten Höhepunkt der diesjährigen Saison. Der letzte steht dem Nachbau der königlichen Fregatte, die der Verein in diesem Jahr erworben hat, noch bevor: „Am 3.
Die SG Michendorf erreichte gestern vor 110 Zuschauern beim weiter unbezwungenen SV Golßen ein1:1-Unentschieden. Der Aufsteiger versteckte sich nicht und versuchte mit Offensivaktionen sofort Druck aufzubauen.
4. Mädchenkonferenz im Berufsbildungswerk
Herrliche Tore und hoher Sieg in Freiburg
Babelsberg 03 nach 3:1 bei Türkiyemspor neuer Tabellenführer
FSV Babelsberg 74, erstmals im Tor mit Ronny Knoblauch, mit Tim Wolff und Torsten Ahlefeldt neu im Mittelfeld, wollte die 1:7-Schlappe bei Neuruppin II vergessen machen. Mit dem 1:1-Teilerfolg gegen den kampfstarken, sehr kompakt agierenden FSV Ketzin/Falkenrehde gelang das nur mühsam.
Warum Babelsberg sein Gymnasium braucht
In einem abwechslungsreich geführten Treffen trennten sich TSV Treuenbrietzen und der Werderaner FC 2:2. Aus einer kompakt agierenden Abwehr heraus zog Werder ein schnelles und meist präzises Kombinationsspiel auf, das die Gastgeber in Verlegenheit brachte.
Teltower FV unterlag bei Victoria Seelow 0:1
Die Gourmet-Tour erweist sich als Erfolgsrezept für die außergewöhnliche Potsdamer Gastronomie
Rechtzeitig vor dem Winter ist das neue Feuchtbiotop der Grundschule 2 „Ludwig Renn“ in Eiche fertig geworden. An die 40 Eltern, Lehrer und Schüler aller Klassenstufen – selbst die kleinsten kamen mit Spielzeugschubkarren und wollten helfen – haben den Teich ausgehoben, Vlies und Folie eingebracht, das Sand-Ton-Gemisch aufgefüllt, die Pflanzen gesetzt und als letztes das Wasser eingefüllt.
GEWINNSPIEL Potsdam ist eine Stadt im Grünen, von Wasser umgeben, in allen Stadtteilen sind neben den bereits bekannten kunstvoll angelegte Gärten und Parks auch Kleingartensparten, Balkongärten, Hofgärten auch wild gewachsene grüne Flecken zu finden. Die PNN stellen sie vor.
„Ich muss schließlich den Leuten nach dem Kampf erklären, woran es lag, dass es nicht gereicht hat.“ Und das fiel Heiko Hoffmann nach dem Ende der Nordostdeutschen Meisterschaften bei dem ein und anderen gar nicht so leicht.
Aufsteiger Wittenberge bei SVB II chancenlos
Der wöchentliche PNN-Gartentipp
Eine Kürbis-Gesichtsmaske konnte sich auflegen lassen, wer jüngst das große Kürbisfestival bei „Pflanzen-Kölle“ in Teltow besuchte. Kinder probierten sich derweil künstlerisch beim Kürbisschnitzen, Gaukler jonglierten mit dem orangen Gemüse.
Integrationsgarten am Schlaatz bedeutet für Aussiedler mehr als ein Stückchen Land
Kirchsteigfeld - Fassrollen, Krugstemmen, Bierfassweitwurf, Bempelzielwurf und Bierdeckel-Zielschießen – die Besucher des zweiten Oktoberfestes auf dem Marktplatz im Kirchsteigfeld konnten an diesem Wochenende Sport auf Bier-Art erleben, und das kostenlos. Veranstalter Dieter Hildesheim vom SC Potsdam: „Ich habe die Disziplinen selber entworfen und ausprobiert, sie sind für jedermann machbar.