Von Erhart Hohenstein Neulich abends sprang unser Kater von der Sofalehne und verlangte vehement mauzend Ausgang, der ihm bei Dunkelheit nicht gewährt wird. Auf der Gartenterrasse schnüffelte ein Igel herum.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.10.2004
Der FFC Turbine Potsdam unterlag daheim erneut dem FFC Frankfurt – mit 2:5
VOLLEYBALL-REGIONALLIGA NORDOST Am Sonntag mussten sich die Regionalliga–Volleyballerinnen des SC Potsdam beim TSV Rudow mit 1:3 geschlagen geben. Vor einer Woche noch gewannen die Potsdamerinnen ihr erstes Auswärtsspiel der Saison beim Köpenicker SC II, doch gegen den Favoriten der Staffel aus Rudow kassierten sie eine erwartete und demnach nicht wirklich enttäuschende Niederlage.
SVB 03 siegte beim SV Dissenchen 11:0 und bekam vom Gegner Kompliment
Jörg Hoffmann lud OSC-Freundeskreis ein und hofft auf einen Trainerjob
Zum ersten Sieg in der Tischtennis-Oberliga kamen die Damen des TSV Stahnsdorf gegen Neuling Charlottenburger TTC. Nach den Doppeln stand es noch ausgeglichen 1:1, da die erfahrenen Schneider/Mai gewannen und das Nachwuchs-Duo Grunert/Kunze mit 2:3 unterlag.
Einen interessanten Ringerabend erlebten die Zuschauer am Sonnabend beim Bundesliga-Heimkampf des RC Germania Potsdam gegen den als Staffelfavoriten gehandelten Ringerverein aus Thalheim, auch wenn der am Ende mit einem 19,5:12 für die Gäste endete. Nahezu alle Gäste-Ringer hatten im Schnitt zehn Wettkampf-, einschließlich Erstligajahre mehr als die junge Potsdamer Truppe.
Neues Herbergs- und Begegnungszentrum eröffnet
Jörg Duchow beschneidet in seinem Bauerngarten gerade die Obstbäume. Riesige Bäume, von denen ein Apfel bereits mehr als 100 Jahre alt ist und andere wie eine hoch aufragende Birne an die 70.
Für die einzige Überraschung des Achtelfinales um den Brandenburger Fußball-Landespokal sorgte Verbandsligist FC Schwedt 02 mit einem im Elfmeterschießen geglückten 5:4-Erfolg über den Oberligisten Ludwigsfelder FC. Nach torlosen 120 Minuten trafen alle Schwedter Schützen, während für Ludwigsfelde Zöphel, Grunert, Heinrich und Eidtner verwandelten, aber Walle am Querbalken scheiterte.
Stollaj und Hecht schossen Teltow ins Viertelfinale
2. BASKETBALL-REGIONALLIGA OST Die Basketballer des USV Potsdam kassierten am Sonnabend eine unnötige 67:99 (8:31, 29:48, 52:77)-Niederlage bei BBC Magdeburg II.
Die Degenfechter des OSC Potsdam beherrschten die Landestitelkämpfe der A-Jugend am Sonnabend in der Fechthalle der Potsdamer Luftschiffhafens. Bei den Jungen hatten nach der Finalrunde jeder gegen jeden die OSCer Felix Eichler, Florian Gerlach und Stefan Rauschenbach jeweils eine Niederlage auf ihrem Konto und es kam zu einem Dreier-Stichkampf auf fünf Treffer.
Babelsberg - Die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg haben eine erste Personalentscheidung getroffen: Henning Molfenter ist neuer Geschäftsführer der Studio-Schwestergesellschaft „Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH“ (SBMP). Der 38-jährige arbeitet bereits seit 2001 für Studio Babelsberg – und gilt als Schlüsselfigur für die Kontakte nach Hollywood.
Seit 25 Jahren zwischen Schienenstrang und Wasserstraße: Kleingartenverein am Paretzer Kanal
Brandenburgs Auswahl wurde beim Frauen-U21-Länderpokal Gruppenzweiter
Die Braumanufaktur Forsthaus Templin lud am Wochenende unter fachmännischer Anleitung zum ersten Brauseminar ein
ATLAS Günter Schenke über das Gedenken an der Glienicker Brücke Der „Tag der Deutschen Einheit“ war von Anfang an nicht als ein Tag gedacht, an dem überall Fahnen gehisst und National-Feiertagsreden gehalten werden. Es gibt einen wechselnden zentralen Festort und natürlich Berlin als Deutschlands Magistrale.
Innenstadt - Begegnung schaffen. Nicht über Podiumsgespräche, sondern eher unaufdringlich.
Der VfL Potsdam bewies nach drei Niederlagen in Folge mit einem schwer erkämpften 33:31 (12:12)-Triumph gegen HaSpo Bayreuth, dass er nach wie vor in der Lage ist, leidenschaftlich zu kämpfen. Selbst ein Vier-Tore-Rückstand in der zweiten Halbzeit vermochte ihn nicht aus der Bahn zu werfen.
Rathausreport: Uferweg, Hartz IV und Freizeitbad
RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow verlor daheim gegen die Berliner Turnerschaft 95:109
„park frei“ demonstrierte gegen Pläne der Stiftung
USV-Volleyballer gewannen Regionalliga-Spitzenspiel gegen den VfK Südwest Berlin verdient mit 3:1
CDU und Junge Union feierten Tag der Deutschen Einheit
Bornstedter Feld - Entspannte Leute in Liegestühlen, Kinder am Wasserspielplatz, dazu Würstchengeruch und der groovige Sound der Band „The Triosophee“ – so beging der Entwicklungsträger Bornstedter Feld gestern das Ende der diesjährigen Veranstaltungssaison im Volkspark. Bei einer gemütlichen Atmosphäre und herrlichem Herbstwetter zeigte das Theater Havarie aus dem T- Werk mit Thomas Falk und Jasmin Ouakidi eine Inszenierung des Stückes „ Nippes und Stulle spielen Froschkönig“.
Landwirtschaftliches Flair im neuen Potsdamer Ortsteil / Resonanz verhalten