zum Hauptinhalt

VOLLEYBALL-REGIONALLIGA NORDOST Am Sonntag mussten sich die Regionalliga–Volleyballerinnen des SC Potsdam beim TSV Rudow mit 1:3 geschlagen geben. Vor einer Woche noch gewannen die Potsdamerinnen ihr erstes Auswärtsspiel der Saison beim Köpenicker SC II, doch gegen den Favoriten der Staffel aus Rudow kassierten sie eine erwartete und demnach nicht wirklich enttäuschende Niederlage.

Zum ersten Sieg in der Tischtennis-Oberliga kamen die Damen des TSV Stahnsdorf gegen Neuling Charlottenburger TTC. Nach den Doppeln stand es noch ausgeglichen 1:1, da die erfahrenen Schneider/Mai gewannen und das Nachwuchs-Duo Grunert/Kunze mit 2:3 unterlag.

Einen interessanten Ringerabend erlebten die Zuschauer am Sonnabend beim Bundesliga-Heimkampf des RC Germania Potsdam gegen den als Staffelfavoriten gehandelten Ringerverein aus Thalheim, auch wenn der am Ende mit einem 19,5:12 für die Gäste endete. Nahezu alle Gäste-Ringer hatten im Schnitt zehn Wettkampf-, einschließlich Erstligajahre mehr als die junge Potsdamer Truppe.

Für die einzige Überraschung des Achtelfinales um den Brandenburger Fußball-Landespokal sorgte Verbandsligist FC Schwedt 02 mit einem im Elfmeterschießen geglückten 5:4-Erfolg über den Oberligisten Ludwigsfelder FC. Nach torlosen 120 Minuten trafen alle Schwedter Schützen, während für Ludwigsfelde Zöphel, Grunert, Heinrich und Eidtner verwandelten, aber Walle am Querbalken scheiterte.

Die Degenfechter des OSC Potsdam beherrschten die Landestitelkämpfe der A-Jugend am Sonnabend in der Fechthalle der Potsdamer Luftschiffhafens. Bei den Jungen hatten nach der Finalrunde jeder gegen jeden die OSCer Felix Eichler, Florian Gerlach und Stefan Rauschenbach jeweils eine Niederlage auf ihrem Konto und es kam zu einem Dreier-Stichkampf auf fünf Treffer.

Babelsberg - Die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg haben eine erste Personalentscheidung getroffen: Henning Molfenter ist neuer Geschäftsführer der Studio-Schwestergesellschaft „Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH“ (SBMP). Der 38-jährige arbeitet bereits seit 2001 für Studio Babelsberg – und gilt als Schlüsselfigur für die Kontakte nach Hollywood.

ATLAS Günter Schenke über das Gedenken an der Glienicker Brücke Der „Tag der Deutschen Einheit“ war von Anfang an nicht als ein Tag gedacht, an dem überall Fahnen gehisst und National-Feiertagsreden gehalten werden. Es gibt einen wechselnden zentralen Festort und natürlich Berlin als Deutschlands Magistrale.

Bornstedter Feld - Entspannte Leute in Liegestühlen, Kinder am Wasserspielplatz, dazu Würstchengeruch und der groovige Sound der Band „The Triosophee“ – so beging der Entwicklungsträger Bornstedter Feld gestern das Ende der diesjährigen Veranstaltungssaison im Volkspark. Bei einer gemütlichen Atmosphäre und herrlichem Herbstwetter zeigte das Theater Havarie aus dem T- Werk mit Thomas Falk und Jasmin Ouakidi eine Inszenierung des Stückes „ Nippes und Stulle spielen Froschkönig“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })