zum Hauptinhalt

Einen Sieg und die Tabellenspitze der Brandenburgliga hatten die Handballer von der TSG Lübben ins Auge gefasst – verlassen haben sie die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee am Sonntag allerdings mit hängenden Köpfen. Von einer VfL-Regionalligareserve geschlagen, die ihnen an diesem Nachmittag nicht die Spur einer Chance ließ.

Die 1. Frauenmannschaft des HSC Potsdam gewann am Sonntag beim BVG II mit einem klaren 38:17 (20:10) in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg.

Die Bibliotheken in Brandenburg und Berlin wollen sich ein moderneres Image geben: Unter dem Motto „Ich weiß was, was du nicht weißt“ veranstalteten die bibliothekarischen Landesverbände gestern im Schaufenster der Fachhochschule Potsdam einen Konzert- und Informationsabend, bei dem die Golden Gospel Singers aus New York als musikalisches Highlight auftraten und sich die Bibliotheken der Region vorstellten. Die Aktion ist Auftakt einer Kampagne, mit der die Verbände langfristig auf den Nutzen der Medieneinrichtungen aufmerksam machen wollen.

Innenstadt – Die Potsdamer Amnesty International Gruppe unterhält seit gestern einen Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Bis einschließlich Freitag wird die 15-köpfige Gruppe, anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ am Freitag, täglich von 16 bis 20 Uhr in den Passagen über Folter, Prügelstrafen und Asylrechtsverletzungen aufklären.

Der USV Potsdam hat am Sonntag den zweiten Sieg in Folge eingefahren und den LHC Cottbus II mit 37:27 (17:11) geschlagen. Der USV wollte den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen und ließ dem Gästekeeper keine Chance.

ATLAS Günter Schenke über das neue IHK-Seminargebäude Es besteht kein Zweifel, dass die Breite Straße in ihrem heutigen Zustand unbefriedigend ist. Durchschnitten von einer menschenabweisenden Asphaltpiste wirkt sie nicht einladend.

Bornim - Die für den Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals geplante Spundwandliegestelle für Schiffe soll „dauerhaft als Liegestelle für die Berufsschifffahrt“ im Sinne eines „Park- und Rastplatzes“ Bestand haben, teilte die Stadtverwaltung gestern den PNN mit. Das angrenzende Ex-Institut für Wasserbau sei laut Flächennutzungsplan „eine Flächenvorsorge für Bedarfe von Betrieben, die auf den Umschlag von Gütern auf dem Wasserweg angewiesen sind.

Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })