Der Potsdamer Thomas Richen ist zurück aus Khao Lak. Das Schlimmste nach der Flutwelle, sagt er, war der Anblick der Leichen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.12.2004
Zehn Märchenmalerinnen des Zeichenzirkels der Kunstwerkstatt Ost stellen in der Kinderbibliothek aus
WO FEIERN ERLAUBT IST – UND WAS ZU BEACHTEN IST In Potsdam gibt es einige Orte, von denen man in der Silversternacht eine gute Aussicht genießen dürfte. Auf der Terasse von Schloss Sanssouci ist am letzten Abend des Jahres gucken erlaubt, akute Brandgefahr verbietet aber Knallereien.
Hans-Dieter Weyrauch, ehrenamtlicher Beauftragter für Jüdisches Leben in Potsdam, versteht die ganze Aufregung nicht. Seit Juni schon stehe fest, dass die Betreuung der jüdischen Einwanderer in der Stadt ab dem 1.
Bei der Hallen-Bestenermittlung der Kreisliga am Montag hatten die Vertreter des Havelkreises deutlich die Nase vorn: Platz eins ging an Fortuna Babelsberg II. Der Zweitplatzierte der Meisterschaft besiegte den Tabellenersten und Herbstmeister Teltower FV 1913 II in einem spannenden Finale mit 2:1.
Sanssouci - Mit Arbeiten an Dach und Fassade hat am Botanischen Garten in der Maulbeerallee die Instandsetzung des so genannten Persius-Witwenhauses begonnen. Da es von der Universität genutzt wird, liegt das Vorhaben in den Händen des Brandenburgischen Liegenschafts- und Bauamtes.
ATLAS Dirk Becker über die Betreuung jüdischer Auswanderer in Potsdam E s ist nicht Geld, um das hier gestritten wird. Es geht um Kompetenzen, die die eine Seite zu haben glaubt, die ihr von der anderen Seite aber abgesprochen werden.
POTSDAMER UND DIE FLUT Ein Ehepaar aus Potsdam ist vorgestern um 19.30 Uhr mit dem Flugzeug in Frankfurt am Main angekommen.
Neue Einzelheiten über stalinistisches Verbrechen an vier Potsdamern / Eine Rehabilitierung reicht Peter Probsthain nicht aus
Ein schlechtes Image der neuen Oberschulen befürchtet Potsdams Schulverwaltungsleiter Karl Ofcsarik. „Die unweigerlich ausbleibenden Schüler an den neuen Oberschulen werden nicht zum Imagegewinn der neuen Schulformen im ersten Jahr seiner Entstehung beitragen“, erklärte Ofcsarik in Bezug auf die weiter sinkenden Schülerzahlen im Sekundarbereich I (7.
Ex-Polizist akzeptierte Strafbefehl doch noch / Überholt und genötigt oder ausgebremst
Der Ex-Profi René Tretschok hat beim Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2005 unterschrieben, der stark leistungsbezogen ist.
Wolfgang Hadlich übernimmt ab Januar den Posten als Büroleiter des Oberbürgermeisters
2004 wurden Potsdamer Sportler Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie Deutsche Champions – ein Rückblick
In der Landeshauptstadt ist zu Silvester noch viel möglich – mit Kultur, Partys und gutem Essen