Babelsberg/Zentrum Ost - Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag wurde der Rechtsanwalt Götz Th. Friedrich (42) einstimmig zum neuen CDU-Ortsverbandsvorsitzenden von Babelsberg/Zentrum Ost gewählt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.12.2004
Beim 5. Leipziger Sprintpokal mit 155 Teilnehmern aus 20 Vereinen landete der Tauchclub Potsdam einmal mehr weit vorn.
Exner: Griebnitzseeufer soll Erholungsgebiet werden
Jürgen Eschert, Teammanager des Kanu-Clubs Potsdam, über Erreichtes und die nächsten Vorhaben der OSC-Rennkanuten
Vor 15 Jahren besetzten Bürger die Potsdamer Stasi-Zentrale / PNN-Gespräch mit Manfred Kruczek
Bei den am Wochenende im Rahmen eines Weltcups stattfindenden Europameisterschaften im Zweier- und Viererbob in Altenberg kommen gleich mehrere Potsdamer Anschieber für den BSV zum Einsatz. Den spektakulärsten Wechsel gibt es im Bob von Weltmeister Andrè Lange (BSV Oberhof): Thomas Pöge (SC Potsdam) wird für Kevin Kuske den Vierer anschieben.
Umweltaktivisten nutzten Biosphäre für eine ungewöhnliche Reportage
Anita Tack fordert Mitspracherecht des Landes bei geförderten Investitionen
Abschlüsse als Betriebswirte verschiedener Gebiete
26 Bilder für Potsdamer-Schüler-Kunst-Kalender
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Schlacht um die Ufergrundstücke am Griebnitzsee in Babelsberg Das Ringen um die Ufergrundstücke am Griebnitzsee ging auch in dieser Woche weiter. Dabei gab es wechselseitige Erfolge für beide Seiten.
Lebensmittelüberwachungsamt zieht beim Tag der offenen Tür Bilanz
Fünf Polen wegen gewerbsmäßigen Diebstahls zu Bewährungsstrafen verurteilt
KANURENNSPORT Mit Eckehardt Sahr arbeitet seit dieser Woche ein neuer Bundesstützpunkttrainer am Kanu-Bundesstützpunkt Potsdam. Der 48-Jährige hat im Luftschiffhafen die Leistungsklasse der Kanutinnen sowie die Canadierspezialisten Peter Hörnig, Sylvio Richly, Steven Bredow und Torsten Lachmann unter seinen Fittichen.
ATLAS Guido Berg über die Schiffs-Anlegestelle am Kanal Wie dem auch sei: Die Ausmaße der Kaimauer am Südufer des Sacrow-Paretzer-Kanals werden gewaltig sein. Wer sich vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten gemacht hat, sieht sich von der Vorstellung überfordert, dass die 220 Meter lange „Spundwandanlegestelle“ nur einen befristeten Zweck verfolgen soll, nämlich bei der Erweiterung des Kanals dienlich zu sein.
Das Bürgerkomitee Rat der Volkskontrolle (RVK) bestand vom 6. Dezember 1989 bis April 1990.
Motor Babelsbergs Boxer haben den vorjährigen Schwergewichts-Europameister Vitalius Sobaucius aus Litauen verpflichtet
LEUTE in Potsdam „Advent heißt Ankunft“, erinnerte Probst Müller gestern beim Willkommensgottesdienst für Dr. Christiane Laun, der neuen Chefärztin der chirurgischen Abteilung des St.
An diesem Wochenende geht für die Hallenhockey-Regionalliga-Teams der Potsdamer Sport-Union 04 die Post ab. Die Damen empfangen am Sonntag Spitzenreiter und Bundesliga-Absteiger SC Charlottenburg.
Originell geformte Beete im Sizilianischen Garten des Parks Sanssouci / Umfangreiche Gestaltungsarbeiten abgeschlossen
Heute Einsendeschluss für die Umfrage nach „Brandenburgs Sportlern des Jahres“
Zum siebten Mal in Folge gewann der Nachwuchs des 1. Potsdamer Schwimmvereins den Petermännchenpokal in Schwerin.
Fußball-Kreisliga: Spitzenreiter Bornim reist mit gemischten Gefühlen zur PSU 04 / Erneutes Heimspiel für die Potsdamer Kickers
Pläne: 220 Meter lange Anlegestelle am Südufer des Sacrow-Paretzer-Kanal
Die pbg will bauen – und fand bei Studenten der Fachhochschule ideenreiche Partner
Prioritätenliste in Arbeit / Fördergelder sicher
Studio Hamburg will neue Zusammenarbeit mit Babelsberg