Eine Debatte über die Zahlungsmoral der Stadt als Auftraggeber für Handwerksbetriebe hat die Linkspartei.PDS in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung angeregt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.03.2006
Innenstadt - PDS-Fraktionschef Hans- Jürgen Scharfenberg sorgt sich um die Entwicklung der Potsdamer Mitte. Es sei kaum zu glauben, dass solche „wichtigen Fragen nicht abgestimmt“ seien, sagte er gestern vor den Stadtverordneten zur neuen Debatte um den Landtagssitz eines gemeinsamen Bundeslandes Berlin- Brandenburg.
Das Anwahlverfahren für Sechstklässler, die im Sommer die Grundschule beenden, hat begonnen und endet am kommenden Montag, dem 6. März.
Wirtschaftsminister auf Tour durch die Medienstadt / Chaplin-Enkeltochter spielt in „Der Fälscher“
Sanierung bis Ende 2007, erstes Kita-Haus geschlossen
Kay Grimmer über vergleichende Historiker im Parlament
In die Ausschüsse verwiesen die Stadtverordneten gestern einen Linke.PDS-Antrag, der eine Bürgerbefragung zum Freizeitbad auf dem Brauhausberg des Architekten Oscar Niemeyer fordert.
Innenstadt - Der Weinberg hinter dem Triumphtor an der Schopenhauerstraße kann am kommenden Sonnabend, dem 4. März, erstmals bestiegen werden.
Staatsanwalt: Geldstrafe als Denkzettel für freches Verhalten zu verstehen
Hendryk Lau wollte endlich wieder kicken – doch BFC Dynamo– Babelsberg 03 wurde gestern abgesagt
Wie die Gehölze Brandenburgs auf den Klimawandel reagieren, ist am Wochenende Thema der diesjährigen Potsdamer Dendrologischen Wintertagung. Sie wird vom Brandenburgischen Kulturbund bereits zum 53.
Der Oberbürgermeister ist gestern von den Stadtverordneten beauftragt worden, „unverzüglich geeignete Maßnahmen für die Einhaltung gültiger Qualitätsstandards bei der Reinigung von Schulen zu veranlassen“. Ein entsprechender Antrag der Linkspartei.
Mit Essi Sainio testet Frauenfußball-Bundesligist FFC Turbine Potsdam seit gestern Abend eine junge Finnin. „Sie ist für uns für verschiedene Varianten in Abwehr und Mittelfeld interessant“, erklärte Cheftrainer Bernd Schröder.
Der jüngste SVB-Nachwuchs empfängt die „Großen“
Adam Green stellte bei „Fritz“ sein neues Album vor
Babelsberg - Ein Unterrichtsfach Film in der Sekundarstufe II, eine tägliche Ganztagsbetreuung von 6 bis 18 Uhr und ein bilingualer (zweisprachiger) Bildungsgang ab der 7. Klasse bietet das Neue Gymnasium Babelsberg in der Flotowstraße 10 unter anderem an Besonderheiten.
Dreimal müssen die Volleyballer des USV Potsdam noch ran, dann ist die diesjährige Saison in der Regionalliga Nordost beendet. Für das Team um Kapitän Erik Heidemann sieht es recht gut aus: Die Mannschaft steht auf dem dritten Tabellenplatz und könnte sich sogar noch weiter nach vorn kämpfen.
TTV Einheit empfängt Finsterwalde und Vetschau
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 hat seinen Lizenzantrag für die Regionalliga-Saison 2006/07 fristgemäß eingereicht. „Wir haben die Unterlagen am Dienstag mit der Post an die DFB-Zentralverwaltung in Frankfurt abgeschickt, und jetzt wurde uns von dort der Eingang heute früh um 8.
Der Gründer des Berliner „KulturKaufhauses“, Peter Dussmann, spendet dem Potsdamer Stadtkanal-Förderverein 80 000 Euro. Dies wurde gestern den PNN bekannt.
VfL-Handballer treffen zu Hause auf die DHK Flensborg
„Signs Of The Times“ (Zeichen der Zeit) – dies ist der Leitspruch der Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag der Frauen 2006. 30 Südafrikanerinnen aus 15 unterschiedlichen Konfessionen erarbeiteten die diesjährige Liturgie, die am 3.
Erste Bewohnerin zog gestern in das neue Fontiva-Pflegeheim in der Leiblstraße 14-17
Der interkulturelle Nachbarschaftstreff am Schlaatz hat für Anwohner bereits geöffnet
ViP-Vertreter informierte PDS-Ortsgruppe: „Es fehlt der konkrete Auftrag seitens der Stadt“