Die Stadt musste 2005 für soziale Zwecke mehr ausgeben, als sie ursprünglich eingeplant hatte. Über die Mehrkosten informierte Andreas Ernst, Leiter des Fachbereichs Soziales, am Dienstagabend den Ausschuss für Gesundheit und Soziales.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.03.2006
Im letzten Heimkampf der Saison treffen die Boxer von Motor Babelsberg am Sonnabend auf den BSK Seelze
Angeklagter entschuldigte sich/ 500 Euro Buße
Staatsanwaltschaft geht im Prozess um Überfall auf bekannten Linken nicht mehr von versuchtem Mord aus / Verteidigung will Freisprüche
Juliane Wedemeyer über die Freiheit das Heim zu wählen
Andrang zwingt Potsdamer Tafel zur Raum-Suche
Volleyball-Zweitligist SC Potsdam reist nach Essen
WSG Volleyballerinnen erwarten den USV Halle
Waldstadt – Die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ will in absehbarer Zeit mit dem Bau von bis zu 50 neuen Wohnungen in der Saarmunder Straße beginnen. Doch nach einer Ortsbegehung gestern mit der Unteren Naturschutzbehörde türmen sich massive Schwierigkeiten auf.
Diskussion zur Planungswerkstatt Potsdamer Mitte / Vandenhertz: Keine Angst vor dem Landtag
ALG II-Empfänger können Wohnraum nur bedingt frei wählen / Kritik von SPD und Linkspartei.PDS
Seine derzeitige Ausnahmestellung unter den deutschen Bogenschützen hat Paul Titscher vom SV zu Glindow bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen der Bogenschützen in Bad Blankenburg jetzt erneut bestätigt. Nachdem er mit dem besten Meldeergebnis aller 600 deutschen Qualifikanten in allen Altersklassen (588 von 600 Ringen) eindrucksvoll seine Ambitionen auf den Meistertitel gezeigt hatte, ging er letztmalig in der Klasse der Junioren an den Start.
Seniorenfreizeitstätte feierte 10-jähriges Jubiläum
Infoveranstaltung zur Netzverknüpfung in Golm
Pacifico e.V. kritisiert Vergabepraxis des Jugendamtes / Schweers: „Es gab keine Zusage“
Bei Formüberprüfungen in Berlin und Halle erzielten die Schwimmer des Bundes- und Landesleistungsstützpunktes Potsdam am Wochenende zahlreiche Bestzeiten. Viele Schwimmer sicherten sich mit ihren Leistungen die Teilnahme an den anstehenden Meisterschaften in Berlin und den Norddeutschen Meisterschaften Ende Mai in Bremen.
VfL-Handballer eröffnen am Sonntag die Rückrunde der Play-offs gegen die HSG Kropp/Tetenhusen
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat mit viel Glück im dritten Anlauf den ersten Sieg beim Algarve-Cup geschafft. Dem Welt-und Europameister gelang gestern Abend in Faro gegen die USA die Revanche für die im Vorjahr erlittene Endspielniederlage mit 4:3 erst im Elfmeterschießen.
Sanierungsstau von 102 Millionen Euro an Schulen
Berliner Vorstadt - Das Verfahren des Sanierungsträgers Potsdam zur Gewerbeansiedlung am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse ist in die Kritik geraten. Andreas Schleicher vom Sanierungsträger hatte den Kulturausschuss in der vergangenen Woche darüber informiert, dass der Investor für eine „Spielfabrik“, einen Indoorspielplatz, „abgesprungen“ sei.
Der Neubau des St. Josefs-Krankenhauses wird morgen eingeweiht
Aktionstag: Schüler der Wilhelm-von-Türk-Schule für Hörgeschädigte entdecken polizeiliche Arbeit
Am Schlaatz - Es ist eine Herausforderung in einem der sozialen Brennpunkte Potsdams: Barbara Rebhehn hat vor zehn Wochen die Geschäftsführung des Bürgerhauses am Schlaatz übernommen. Gestern zog sie eine erste Bilanz ihrer Arbeit und stellte aktuelle Schwerpunkte vor.
Potsdamer haben 173 Klagen gegen Paga eingereicht
Heute startet „V wie Vendetta“ in den Kinos – das Action-Drama ist ein Aushängeschild für die Filmstadt Potsdam