Innenstadt - Die geplante neue Trambrücke muss nicht gebaut werden. Diese Meinung vertritt Wolfram Meyerhöfer, für die Fraktion Die Andere Mitglied im Beirat Potsdamer Mitte.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.03.2006
Volker Schlöndorff und Henning Molfenter kamen zur „Blickkontakt“ -Vernissage in die Villa von Haacke
Wegen des Frosts verzögert sich der Start auf dem Bassinplatz um fast zwei Monate
Als das Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam unlängst durch die Gründung der Leo Baeck Foundation ein finanzielles Fundament erhielt, blieb ein Unsicherheit. Die Unterstützung durch das Land Brandenburg fehlt.
Teltower FV trifft auf Wittenberge
Fußball-Oberliga: Austragung des Auswärtsspiels von Babelsberg 03 in Eberswalde fraglich
E-Learning: Lernen mit Neuen Medien
Infusionen vorbereiten, Zuckerwerte bestimmen – Schwesternschülerinnen bewährten sich im Praxistest
Herabstufung der Anklage gegen Julia S. erzürnt Linke
Die Stadt Potsdam will die Satzung zur Fahrtkostenerstattung für Schüler überarbeiten. Wie Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer am Mittwochabend im Bildungsausschuss erklärte, sei jedoch nicht die Initiative des Potsdamer Kreiselternrates der Grund dafür.
Auf Potsdams Straßen soll es in dieser Woche zwei Schlägereien zwischen Mitgliedern der linksalternativen und der rechtsextremen Szene gegeben haben. So sucht die Polizei eine Gruppe vermutlich Linker, die in der Nacht zum Donnerstag zwei Männer aus dem rechtsextremen Milieu angegriffen haben sollen.
Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ präsentiert fünf Studentenfilme, die im Februar 2006 erfolgreich bei den 56. Internationalen Filmfestspielen Berlin liefen.
Michendorf mit neuem Trainer empfängt Falkenberg
Henri Kramer über eingebildete Gewaltspiralen und die Kritik der Linken
1:0-Sieg gegen Eberswalde war gut für die Moral
Modell „Bürgercontracting“ um Sanierungsstau abzubauen / Pilotprojekt an Griebnitzsee-Schule denkbar
Preisgekrönte FH-Designerin Judith Schalansky zeigt Projekt zur Frakturschrift auf der Buchmesse
Appell: Groß Glienicker sollen „wachsam sein“
SVB-Reserve will sich für den Einsatz beim Schneeräumen mit einem Sieg belohnen
An der Filmhochschule HFF begann gestern der Schauspielworkshop „Talent class“
Die Reinigung der Schulen ist an bis zu drei Einrichtungen täglich mangelhaft. Trotz Mahnungen und Gesprächen habe die betreffende Firma die Reinigung nicht komplett in den Griff bekommen, sagte der amtierende Leiter des Kommunalen Immobilienservice, Bernd Richter, am Mittwoch im Bildungsausschuss.
Müde, aber glücklich standen sie in den bekannt langen Abfertigungsschlangen des Flughafens von Faro, den begehrten Algarve-Cup erstmals im Gepäck. Deutschlands Fußballnationalspielerinnen benötigten den ganzen Tag, um via Lissabon und Frankfurt vom Turnier aus Portugal zurückzukehren.
Unterricht für Kinder mit Migrationshintergrund
Eigentlich wollte Staatsanwalt Peter Petersen gestern plädieren. Da meldete sich der Verteidiger des Angeklagten Daniel K.
Unternehmen will 800 Wohnungen verkaufen und neue auf ehemaligem Straßenbahndepot errichten
Unfallschwerpunkt an L 20 soll entschärft werden
Neuer Fahrplan: Groß Glienicke will weiter Änderung
Auch Leibniz-Gymnasium schlecht angewählt
Weiterbildung zum Quartiersmanager an der Fachhochschule Potsdam
Bernd Thinius erfüllt sich einen Jugendtraum. Er baut sich eine private Sternwarte auf dem Hausdach