Teltower FV bezwang Zehdenick auswärts mit 1:0
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.03.2006
Nach fast viermonatiger Punktspielpause reichte es für Potsdams Frauen-Zweitligisten gestern beim Tabellenvorletzten SG Lütgendortmund nur zum 2:2-Unentschieden. Auf schwer bespielbarem Boden konnten die Gäste nur eine Halbzeit lang ihre spielerischen Vorteile in die Waagschale werfen.
Turbine Potsdam steht nach einem 3:1-Heimsieg über den FC Bayern München zum dritten Mal in Folge im Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen
Was bereits seit mehreren Wochen auf der offiziellen Spielplanseite fussball.de zu lesen ist, hat der Vorstand des Nordostdeutschen Fußballverbandes am Wochenende auf seiner Sitzung in Lindow nunmehr auch förmlich beschlossen.
Beim Thüringenpokal der Judo-Frauen in den Altersklassen U 17/U 20 erkämpfte Claudia Ahrens (U 20) am Sonnabend in Erfurt Gold für den UJKC Potsdam. Ihre Vereinsgefährtin Lisa Elm kam bei dem gut besetzten internationalen Turnier in der U 17 auf den dritten Platz.
Jan Brunzlow über Dinge, die Ludwigsfelde hat
SVB-Reserve verlor das Spitzenspiel der Fußball-Verbandsliga mit 4:1
Zwei internationale Siege in Folge kann Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch vom UJKC Potsdam für sich verbuchen. Nachdem sie zusammen mit Sandra Köppen vor Wochenfrist für deutsche Erfolge beim Weltcup-Turnier im estnischen Tallinn sorgte, setzte sie sich am Sonnabend auch beim A-Turnier der Frauen in Rom durch.
In Ludwigsfelde öffnet ein Sport- und Thermalbad, gebaut für 20 Millionen Euro ohne Fördermittel
Als „altkluge Bemerkung, unhaltbare Bewertung und persönlichen Angriff“ wertet PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg die Kritik des SPD-Fraktionschefs Mike Schubert nach der Wahl-Halbzeitbilanz der Linkspartei. Schubert bemängelte die Anzahl der von den Linken eingebrachten Beschlussvorlagen und forderte „Qualität statt Quantität“.
Der Kirchenkreis Potsdam will sich in den nächsten drei Jahren verstärkt um die evangelische Jugendarbeit kümmern, beschloss die Kreissynode Potsdam am vergangenen Sonnabend bei ihrem Frühjahrstreffen in Werder. „Vor allem die Arbeit mit Jungen und ein Engagement in Ganztagsschulen stehen dabei im Vordergrund“, erklärte Potsdams Superintendent Bertram Althausen.
Neue und alte Berufsangebote am Oberstufenzentrum I – weniger Bauberufsklassen
„Das hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt.“ Silvio Paul war nach der 6:8- Niederlage ebenso enttäuscht wie der Rest des Erstliga-Teams des UJKC Potsdam.
Werder kam verdient zum neunten Heimsieg der Saison, obwohl beim 3:1 über die abstiegsbedrohte Elf aus Teupitz/Groß Köris der spielerische Glanz meist auf der Strecke blieb. Bei den Hausherren fehlten häufig Konsequenz und Cleverness.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 geriet daheim gegen den MSV Neuruppin mit 0:5 unter die Räder
Rechtzeitig hat sich FSV Babelsberg 74 beim Rückrundenstart aus den ärgsten Nöten befreit. Gegen den Ligaabsteiger TSV Schlieben gelang ein souverän herausgespielter 4:1-Sieg.
Andreas Ehrl präsentierte neuen Maserati-Sportwagen: „Die Klientel für Premium-Marken existiert“
Offene Türen im Wasserwerk: Trinkbares wird durch Kies gefiltert, ist chlorfrei und mit Sauerstoff versetzt