zum Hauptinhalt

Die Hockey-Damen der Potsdamer Sport-Union nehmen am Sonntag in Berlin an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga teil. Nachdem der Stralsunder HC als Vertreter Mecklenburgs verzichtete, wird der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse im deutschen Damenhockey unter den beiden Vertretern der Berliner Oberliga, dem CfL Berlin und der PSU, sowie dem Vertreter der Oberliga Sachsen, dem SV Motor Meerane, ausgespielt.

Drewitz - Nach wie vor hat die Polizei keine Erkenntnisse zu den Tätern, die in der Nacht zum Sonnabend auf einem Spielplatz in Drewitz 18 dort feiernde, offenbar rechtsgerichtete Jugendliche angegriffen haben soll. Mittlerweile schließe die Polizei nicht mehr aus, dass es Straftaten innerhalb der Gruppe gegeben haben könnte, sagte gestern Abend Potsdams Polizeipräsident Bruno Küpper im Hauptausschuss.

„Man muss immer ein bisschen mehr machen als 100 Prozent“, meint Mario Kade, Gastwirt und Kreisvorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Potsdam. Für ihn hieß das, sich wie 520 andere Kollegen aus der Branche auf der Tourismusakademie Brandenburg coachen zu lassen und eine Bewerbung um das Gütesiegel „Servicequalität Brandenburg“ abzugeben.

Jan Brunzlow über ein planerische Bankrotterklärung

Von Jan Brunzlow

Berliner Vorstadt - Die Stadtverwaltung reagiert auf Kritik der „fabrik“ – des „Theaters für zeitgenössischen Tanz und neue Musik“: Das am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse durch den Berliner Kunstsammler Heinrich Liman geplante Museum „Fluxus plus“ in Form eines überdimensionierten Autos wird nicht an der ursprünglich vorgesehenen Stelle errichtet. Wie Dieter Lehmann, Fachbereichsleiter Stadterneuerung und Denkmalpflege, am Dienstagabend gegenüber dem Bauausschuss erklärte, werde das Museum „gedreht“ und am äußeren Rand des Baufeldes errichtet, „um Luft zwischen der Maschinenhalle und dem fabrik-Biergarten zu schaffen“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })