2. Lernjahr: Florian Richter (Helmholtz-Gymnasium, Potsdam), 3.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.03.2006
Verwaltung gibt keine Ausnahmegenehmigung für geplante Party in der City
Auf dem Weg hin zum zehnten Saisonsieg hatten die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Waldstadt am Sonnabend ein hartes Stück Arbeit zu verrichten. Gegen den noch um einem Platz in der Abstiegs-Relegation spielenden und deshalb kämpferisch sehr starken USV Halle mühten sich die Gastgeberinnen vor 120 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee über fast zwei Stunden zum 3:2 (27:25, 25:23, 20:25, 20:25, 15:9).
Hoch erfreut zeigte sich Michendorfs neuer Landesklassen-Coach Dieter Ceranski nach dem 4:1 daheim über Falkenberg – nicht nur angesichts des Sieges. „Das junge Team hat die taktischen Vorgaben gut umgesetzt, spielte locker und zeigte sich begeisterungsfähig.
In Potsdam werden die Fans auch in der kommenden Saison Bundesliga-Volleyball erleben können. Darauf kann man sich nach dem gestrigen 3:1-Erfolg des SC Potsdam beim Tabellenvorletzten 1.
Durch den souveränen 111:75 (24:13, 24:22, 26:17, 37:23)-Auswärtserfolg bei den abstiegsgefährdeten Baskets Wolmirstedt rückte der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow dem Aufstieg in die 1. Regionalliga bis auf einen noch notwendigen Sieg näher.
Motor-Boxer bezwangen nach spannenden Kämpfen den BSK Seelze mit 13:11
Ihren ersten internationalen Turniersieg in diesem Jahr landete Olympiasiegerin Yvonne Bönisch vom UJKC Potsdam am Sonnabend in Tallinn. Beim dortigen World-Cup-Turnier bezwang die 25-Jährige im Finale des 57-Kilo-Limits die Finnin Nina Koivumaki schon nach einer halben Minute mit einer Abtaucher-Technik.
„Mir ist lieber, wir verlieren einmal 0:5 als fünfmal 0:1“, diese Worte von Fortuna Babelsbergs Vereinschef Hartmut Domagala sind wohl das einzige, was dem Potsdamer Landesligisten nach der tüchtigen 0:5-Klatsche in Oranienburg ein wenig aufrichten konnte. Dass es so dick kam, veranlasste Trainer Jörg Nachtigall zu der Ankündigung, diese Woche mit dem Team hart ins Gericht zu gehen.
Nicola Klusemann will, dass die Stadtverordneten entscheiden
Einbahnstraßenfußball in Werder. In der Abwehr bombensicher, im Angriff höchste Effektivität – nach einer halben Stunde hatte Werder gegen einen maßlos enttäuschenden Landesliga-Absteiger Schlieben durch Wolter (8.
Neue Handschrift beim Modeball, aber nicht der große Wurf
Handball: Der 1. VfL Potsdam gewann Aufstiegs-Heimspiel gegen Kropp/Tetenhusen doch noch 28:26
Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II verlor 0:1 und verpasste Rang 2
1:1 beim Halleschen FC
Humboldtianer gewinnen „Odyssey of the Mind“
Volleyball: Die WSG Waldstadt gewann das Potsdam-Derby gegen den USV mit 3:2 und bleibt Regionalligist
Die Florettspezialisten des OSC Potsdam beherrschten die Landesmeisterschaften am Sonnabend im Potsdamer Luftschiffhafen. Bei den Herren belegten sie die ersten fünf Ränge.
Der FSV Babelsberg 74 nutzte den Punktspielausfall in Wildau, um ein Testspiel beim Landesligisten BSC Blankenfelde zu bestreiten. In der kurzweiligen Partie trennten sich beide Mannschaften torlos.
Freundliche Bitte der Blauröcke wird von den meisten Besuchern erhört
Bei der achten Landesrussischolympiade gibt es auch kritische Töne
Über 650 demonstrierten / Erneut Übergriff angezeigt