Rückenwind e.V. zieht mit Möbelbörse in die Waldhornstraße / Bürgerinitiative will Campus
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 31.03.2006
Arbeitsgruppe legt Diskussionspapier vor / Protest von Scharfenberg
Christel Heinrich schätzt an Jann Jakobs, dass er offen, gerade und direkt ist
Potsdamer Jens Karl startet durch
Wie gut funktioniert das Intranet der Brandenburger Polizei „IntraPol BB“? Dieser Frage stellte sich kürzlich ein Workshop an der Uni Potsdam.
Fortuna Babelsberg empfängt Veritas Wittenberge – Teltow will zu Hause gegen Hennigsdorf punkten
Stadt beginnt Ausbau der Geiselbergstraße vor Ende der Einspruchsfrist / Anwohner protestieren
Tierskulpturen von Christian Daniel Rauch wurden gestern am Eingang Sanssouci-Tor aufgestellt
Bei den 1. Friday Night Fights treten heute Abend ab 20 Uhr in der Blue-Box an der Heinrich-Mann-Allee folgende Boxer gegen einander an: Weltergewicht: Vatche Wartanian (Schweden) – Lubomir Wejs (Slowakei), Mittel: Christian Pawlak (Deutschland) – Florin Duta (Rumänien), Tonton Semakala (Schweden) – Octavian Stoica (Rumänien), Halbschwer: Andreas Kempe (Deutschland) – Pavel Virgil (Rumänien), Mathias Kempe (Deutschland) – Marius Mihai Dumitru (Rumänien), Schwer: Michele Hielscher (Deutschland) – Peter Oravec (Slowakei), Edgar Kalnars (Lettland) – Patriche Costel (Rumänien).
21,8 Prozent mehr Lehrstellen als im März 2005 Insgesamt leichter Aufschwung auf Arbeitsmarkt
Die diesjährigen Endspiele um den UEFA-Cup zwischen Turbine Potsdam und dem FFC Frankfurt werfen ihre Schatten voraus: In Potsdam begann inzwischen der Kartenvorverkauf für das Final-Hinspiel am 20. Mai um 16 Uhr im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion – und nach wenigen Tagen sind schon einige hundert Tickets veräußert.
An der Filmhochschule in Babelsberg ging gestern die „Talent Class“ zu Ende. Ein Besuch
Weil er einst einen strengen Latein-Lehrer hatte, dirigiert er heute von Potsdam aus ein erfolgreiches Unternehmen. So ließe sich – aufs Knappste verdichtet – der berufliche Werdegang Arnd von Wedemeyers umreißen.
Die Designer der Fachhochschule Potsdam (FHP) haben sich einmal mehr eine Auszeichnung verdient. Beim diesjährigen Wettbewerb des Art Director Clubs (ADC) wurde die Gestaltung des Magazins „Echtzeit04“ prämiert.
Insgesamt waren im März in der Landeshauptstadt 10 389 Frauen und Männer erwerbslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl teilt sich in folgende Altersgruppen: Unter 25 Jahre sind 1148, zwischen 25 und 54 Jahren sind 8131 und zwischen 55 und Rentenalter 1110.
Thomas Leek: „Nach zwei Niederlagen wollen wir wieder gewinnen“
Der Spitzenreiter der Fußball-Landesklasse Mitte, der Werderaner FC Victoria, muss wie seine beiden Verfolger aus Waltersdorf und Königs Wusterhausen am Wochenende auswärts ran. Das Team trifft am Sonnabend auf den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen.
Zeitpfeil e.V. kann dabei helfen: Ein Gespräch mit den Studentinnen Sandra Schramm und Katja Kahle
SV Babelsberg 03 gewann gestern beim MSV Neuruppin II nach Verlängerung 2:1
Der Inhalt der zwei am Dienstagvormittag in einem Waldstück bei Bornstedt entdeckten Behälter mit Chemikalien ist seit gestern bekannt: In den Kanistern befand sich ein Chemikalien-Cocktail aus Propanol, Butanol, Hexanol und Heptanol. Dies teilte die Stadtverwaltung mit.
Hoch mit 8:0 (1:0) gewann Frauenfußball-Zweitligist FFC Turbine Potsdam II gestern Abend das zuvor mehrmals ausgefallene Nachholspiel beim MTV Wolfenbüttel. Beim Tabellenletzten hatten die Gäste in Halbzeit eins einige Mühe, ehe nach dem Seitenwechsel die Tore wie reife Früchte fielen und Brasiliens Nationalspielerin Cristiane in ihrem ersten Spiel nach längerer Verletzung dreimal traf.
Info-Veranstaltung im KIBuZ: Spätaussiedler diskutierten über Sprachbarrieren und Ehrenamt
Am Sonntag empfängt Turbine den FSV Frankfurt
Schüler der Hanna-von-Pestalozza-Schule sind als Staub-Engel unterwegs
Shopperfahrer Peter Ernst rettete archäologische Kleinodien vor Baggerschaufel
VGS-Vorsitzender Kursawe: Keine wesentlichen Erfolge bei Bestandssicherung
Politiker kritisieren Entscheidung des Schulamtes
Sabine Schicketanz über das Ringen um den Campus Stern