Von Kumpels zu Unrecht beschuldigt / Freispruch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.03.2006
In der 1. Fußball-Kreisklasse fielen an diesem Wochenende die meisten Begegnungen aus.
Grundstein für neues Katjes-Werk gelegt: 60 neue Arbeitsplätze und weiterer Ausbau geplant
Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg plant die Einrichtung einer öffentlichen jüdischen Volkshochschule (VHS) in Potsdam. Dies sagte dessen Vorsitzender Shimon Nebrat auf PNN-Nachfrage.
Auch beim Spiel der Brandenburgliga gegen den HSV Wildau traten die Handballer des VfL Potsdam II am Sonntag in veränderter Besetzung an: Sportschüler Ronny Wolf wird auch künftig das Team verstärken, das sich zu Hause mit 38:28 durchsetzen konnte. Die personellen Umstellungen machten den Potsdamern den Einstieg ins Spiel schwer – zur Halbzeitpause stand stand es 18:15.
Innenstadt – Mehr als 30 Potsdamer demonstrierten gestern am Platz der Einheit wieder gegen Hartz IV. Seit der Einführung der Arbeitsmarktreform im Januar 2005 treffen sich einmal Monat Hartz-IV-Gegner zur Montagsdemonstration.
Sekiz e.V. stellte Hörbuch „Lebensbilder“ vor
Linke nahmen Stellung zu ersten Urteilen im Prozess um „Tram-Überfall“ / Hoffnung auf Signalwirkung
Restaurant Athos feiert heute zehnjähriges Bestehen
Potsdams Regionalliga-Wasserballer verloren auswärtiges Heim-Spitzenspiel 7:8
Das Babelsberger Unternehmen Gerhard Lehmann AG untertitelt bis zu 3000 Filme im Jahr
Öko-Stars 2006: Umweltengagement an zwei Potsdamer Schulen gewürdigt
Die berufs- und krankheitsbedingten Absagen innerhalb des Potsdamer USV- Handballteams erreichten am Samstag ihren vorläufigen Höhepunkt, so dass Trainer Dirk Lubitz in der Brandenburgliga beim Aufstiegsaspiranten 1. SV Eberswalde mit nur sieben Spielern antreten musste.
Innenstadt - Jürgen Stelter, Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, sprach sich für ein Hochschulsommerfest in der Potsdamer City aus: „Das Hochschulsommerfest gehört in die Innenstadt“, so Stelter. Studentische Kultur müsse stärker verankert werden.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam trennten sich am Sonnabend im Oberliga-Spiel vom BSV Guben 24:24 (13:11). Kurz vor der Pause sah Kristin Wolter die Rote Karte und die Havelstädterinnen gingen nur mit einem hauchdünnen Vorsprung von zwei Toren (13:11) in die Kabine.
Jan Brunzlow über die Sogwirkung von Bonbons
Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld - Heute Abend soll auf der dritten Masterplan-Konferenz für das künftige Zusammenwachsen der drei Stadtteile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld ein „Umsetzungsmodell“ vorgestellt werden. Unter dem Motto „Aus drei wird eins“ waren bisher seit Sommer 2005 Ideen und Handlungsansätze von Stadt, Wohnungsunternehmen, Wirtschaft und Institutionen aus dem sozialen und kulturellen Bereich gesammelt worden.
Bornim gewann drei wichtige Punkte gegen Abstieg