Hockey-Damen der Potsdamer Sport-Union haben den Aufstieg in die Regionalliga geschafft
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.03.2006
Die Stadt Potsdam sitzt auf einem Schuldenberg von etwa 785 Millionen Euro an Krediten. Dennoch gehört sie laut Statistischem Bundesamt nicht zu den am höchsten verschuldeten Städten der Bundesrepublik.
Anti-Repressionsdemonstration am Wochenende
Claudia Hoffmann geht nach dem achten Platz bei der Hallen-WM optimistisch in die Freiluftsaison
Ausstellung zeigt Ergebnisse der Planungswerkstatt für die Mitte / Dissens zu Parkplätzen unter Landtag
Leiblstraße: Teure Sanierung für hiesige Verhältnisse
Die Stadt Potsdam soll ihre Zuschüsse bei den Fahrtkosten für Schüler erhöhen. Das fordert der Kreiselternrat die Stadtverordneten in einem Schreiben, das morgen erstmals im Bildungsausschuss diskutiert werden soll.
Mit zwei Deutschen Meistertiteln sind Robert Kopiske (Gewichtsklasse bis 55 kg) und Karl Schöneburg (73 kg) vom Universitäts- und Kampfsportclub (UJKC) Potsdam am Wochenende aus Frankfurt/Oder zurückgekehrt. Beide Judoka zeigten starke kämpferische Leistungen auf hohem technischen Niveau und holten sich völlig verdient ihren zweiten Titel.
Wieder einmal wurde die zweite Mannschaft des 1. VfL Potsdam im Altersdurchschnitt gesenkt.
Die Basketballer des USV Potsdam haben am Sonntag gegen die BG Lauchhammer ihr letztes Saisonspiel in der Basketball-Oberliga mit 90:77 gewonnen. „Wir haben in einem spannenden und von vielen Fouls geprägten Spiel die Nerven behalten“, sagte Trainer Axel Schubert nach der Partie.
Schule Am Pappelhain ist Kuba: Vom 7. bis zum 10. Juni wird im Lustgarten die „WM der Schulen“ veranstaltet
Jan Brunzlow über Kredite und Behörden-Monopoly
Handy-Software, mobile Scanner, Systemprüfer: CeBIT-Rundgang mit Wirtschaftsstaatssekretär Krüger
Comenius-Förderschule hat eine neue Adresse – am Brauhausberg 10 – Einweihung am 28. März
Im Heimspiel der Brandenburgliga konnten die Handballer des USV Potsdam nicht an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen und mussten sich mit 18:26 geschlagen geben. Im Vergleich zur Vorwoche musste USV-Coach Dirk Lubitz auf Andreas Welke, Torsten Lück, Holger Flohr und wiederum auf die etatmäßigen Kreisspieler verzichten, deren Fehlen aber erneut durch Martin Schiller ausgezeichnet kompensiert wurde.
HSC-Handballerinnen wollen Platz zwei sichern
Neues Spielzeuggeschäft in der WilhelmGalerie / Haus zu 73 Prozent vermietet
Schuldner brachte Falschgeld in Umlauf / Haftstrafe von zwei Jahren
Auf CeBIT vergebener renommierter Preis geht für Modulhaus „go-tic“ an Firma mit Sitz am Neuen Markt
Potsdams Freiwilligenagentur will mehr Anerkennung für bürgerlichen Einsatz