Drewitz - Die im Stuhlkreis sitzenden Schüler sind laut und hibbelig. Nach sieben Schulstunden ist das mit der Konzentration so eine Sache.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.03.2006
Georg Froese speist gern italienisch. Als er noch für den MSV Neuruppin kickte, aß er oft im dortigen „Ristorante Italia“, dessen Chef Egidio Fiore er gut kennt.
Mit vier Jahren war Madita Bitkau die jüngste Teilnehmerin und – in der Kinderklasse 4/5 – Gold-Gewinnerin bei der Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Potsdam. Theresa Prange (KK 6/7), Fiona Isabell Schneider („Etüde mit fünf Handgeräten“), Emma Weinhold (KK 8) und Katharina Koch (KK 9) setzen in ihren Altersklassen den Goldregen fort, der zuzeitig die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften im April bedeutete.
Kay Grimmer sieht wenig Sinn in Einbürgerungstests
Potsdamer Juniorin rudert schon bei den Frauen mit – erstmals am Sonnabend auf Leipziger Langstrecke
Bis zu fünf Jahre Haft für Täter von Tram-Überfall
Waldareal abgesperrt / Munitionsberger im Klinikum
KIS: Schulen jetzt nahezu Anforderung entsprechend sauber / Grundreinigung muss extra bezahlt werden
Potsdams Triathlet Philip Krell will sich für die Junioren-Europameisterschaft qualifizieren
Investoren sollen zehn Kitas und Schulen sanieren
Marek Stohr traf gegen den PFC 73 viermal
Einbürgerung: Acht Jahre Aufenthalt und Sprachtest bereits Pflicht
Für die meisten ist es der erste Besuch in Europa überhaupt: 25 Studenten aus Potsdams US-Partnerstadt Sioux Falls sind seit dem Wochenende zu Gast in der Landeshauptstadt. Die Studenten des Augustana College haben sich viel vorgenommen: In anderthalb Wochen besuchen sie eine ganze Reihe bedeutsamer Stätten in Deutschland.
Revolutionärer Entwurf von Lèon Krier für Neubauviertel an der Jägerallee fiel bei der Jury durch
Förderung durch EU ermöglicht Ausbau zum Sitz des Pfingstbergvereins / Belvedere ab Sonnabend geöffnet
Nauener Vorstadt - Das Marmorpalais am Heiligen See in Potsdam wird ab Mitte April erstmals wieder vollständig zugänglich sein. Nach der seit 1997 begonnenen schrittweisen Restaurierung liefen derzeit die letzten Arbeiten zur Neueinrichtung des Nordflügels, sagte gestern eine Sprecherin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Umzugsfeier der Comenius-Förderschule / Schulgebäude für „Tag der Architektur“ ausgewählt