Susanne Langer saß gestern lange vor Beginn des Mannschaftstrainings in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Der Nachwuchs des Vereins übte wie immer am Mittwoch auf drei Feldern.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.03.2006
Potsdamer Triathleten starten daheim mit Cross-Duathlon in die neue Saison
Potsdams UJKC-Judoka am Wochenende in Rom, Berlin, Erfurt und Bremen
Der Kirchenkreis der evangelischen Kirche Potsdam will seine Jugendarbeit verstärken. Das sagte Superintendent Bertram Althausen im Vorfeld der am Freitag und Samstag in Werder stattfindenden Frühjahrssynode.
Campus Am Stern soll bis 2010 fertig sein, Stadt soll Leibniz-Gymnasium bis 2008 sanieren
Auf dem Gelände südlich der Großbeerenstraße startet die Firma „AG für Feld- und Kleinbahnen-Bedarf, vormals Orenstein & Koppel“ am 1. April 1899 die Produktion von Lokomotiven.
Guido Berg spricht sich für ein Klinikums-Parkhaus aus
Einst stellten Orenstein & Koppel hier Lokomotiven her – nun werden in den alten Fabrikhallen bald Hollywood-Stars arbeiten
Ministerpräsident Matthias Platzeck hat den Potsdamer Bob-Sportlern für deren bravourösen Einsatz im olympischen Eiskanal von Turin gedankt. Bei einem Gespräch in dieser Woche mit Kevin Kuske, Alexander Metzger und Andreas Barucha, an dem auch Trainer Carsten Embach und der Brandenburger Bobsport-Präsident Peter Rieger teilnahmen, erinnerte er an die „märkischen Sternstunden“ bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen.
Andreas und Mathias Kempe lassen in Potsdamer Blue Box die Fäuste fliegen
Mietrecht und Sozialcharta schützen Mieter in Dresden weiterhin / Für eine vorurteilsfreie Diskussion
Im Streit zwischen Saunabetreiber Frank Bohn und den Stadtwerken investierte das städtische Unternehmen in den letzten Tagen etwa 20 000 Euro in eine neue Abluftanlage. Laut Bohn sei die Anlage während der Bauarbeiten im Sommer an der Schwimmhalle am Stern abgetrennt worden und bis vergangene Woche funktionsunfähig geblieben.
RSV-Basketballer wollen am Sonnabend aufsteigen
USV-Basketballer empfangen Favorit Optik Rathenow
Stadt für Standort Ex-Feuerwache in Hebbelstraße
Fast die Hälfte aller Potsdamer Ärzte wollen morgen ihre Praxen schließen: 150 der 290 in der Landeshauptstadt niedergelassenen Ärzte wollen an der Protestveranstaltung in Berlin teilnehmen, so Verena Lehmann-Spalleck, Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB), gegenüber den PNN. Neben den Ärzten werden auch zahlreiche Arzthelferinnen, Praxisschwestern und Sprechstundenhilfen in der Bundeshauptstadt demonstrieren – darunter 70 Praxisteams aus Potsdam.
Berliner Unternehmer will in der Neustädter Havelbucht eine Siedlung von zehn Hausbooten errichten
Ausschuss für Kunstmuseum / Baubeginn im Juni
Am Stern - Viel Lob für den Masterplan, der Impulse für das weitere Zusammenrücken der Stadtteile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld vermitteln soll. Bei der dritten Beratung des Planwerkes am Dienstag im vollbesetzten Saal des Klubs 18 gab es für das von der Complan GmbH geschaffene Dokument einmütige Zustimmung.
Themenpark Fußball: Investoren stellen Projekt nichtöffentlich im Ausschuss vor
Verwaltungsgebäude der ehemaligen Großmolkerei wird für künftige Nutzer saniert
Stadt rollt für Neubau roten Teppich aus / Rewe hüllt sich in Schweigen