zum Hauptinhalt

Henri Kramer hofft auf kontrollierte Freiwilligen-Dienste

Von Henri Kramer

Aufgrund der Schlössernacht werden rund um den Park Sanssouci umfangreiche Straßensperrungen nötig: Bereits ab heute, 9 Uhr, wird die gesamte Maulbeerallee nicht mehr zu befahren sein. Eine Umleitung über die Bornstedter Straße, Potsdamer Straße und Amundsenstraße ist ausgeschildert.

Innenstadt - Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Sanierungsträgers, der Landeshauptstadt und des Bauministeriums (MIR) will die Fraktion Die Andere im Zusammenhang mit dem Neubau der Trambrücke in der Innenstadt stellen. „Wenn das Projekt trotz unserer ausführlichen Darstellung der Manipulation der Kosten-Nutzen-Rechnung vom MIR gefördert wird, werden wir gegen alle Beteiligten Strafanzeige wegen Fördermittelbetruges stellen und auch Klageerzwingung betreiben“, erklärte Wolfram Meyerhöfer gestern.

„CDU will Stehlen für Opfer“ haben wir im Potsdam-Teil der Dienstagausgabe der PNN im Zusammenhang mit den Gedenkveranstaltungen am Tag des Mauerbaus berichtet. Natürlich will die Potsdamer CDU niemanden bestehlen.

Die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia widmet ihr sogar einen Eintrag: „Sie ist bekannt geworden durch ihre seit 1986 begonnene Dokumentation und Entfernung von rassistischen und antisemitischen Aufklebern und Graffiti im Stadtgebiet von Berlin. Nach der Wende weitete sie ihre Beseitigung dieser Parolen auch auf andere Bundesländer aus.

Wer sich in Potsdam für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) interessiert, kann sich beispielsweise an den Landesverein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Brandenburg e.V.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })