zum Hauptinhalt

Mieter dürfen die Gemeinschaftsflächen in Mehrfamilienhäusern mitbenutzen. Einem Urteil des Bundesgerichtshofs (V ZR 46/06) zufolge können Bewohner Kinderwagen oder Rollstühle im Hausflur abstellen, sofern dieser groß genug ist.

Auch beim Teltower FV ist die Fußball-Sommerpause beendet: Im ersten Testspiel wurde am Dienstagabend Kreisligaabsteiger Lok Seddin 3:1 bezwungen. Das erste Saisontor erzielte Mirsad Stollaj (22.

Groß Glienicke - Den Erhalt eines Mauerstücks am Groß Glienicker See sowie eines Streckmetallzauns der ehemaligen Grenzanlage fordern Winfried Sträter vom Groß Glienicker Kreis und Carsten Hensel vom Atelierhaus Panzerhalle. Sie appellieren in einer Mitteilung an die Verantwortlichen in Potsdam und Berlin, „alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit ihr Erhalt gesichert wird“.

Manche Menschen leben auch heute noch liebend oder denken zumindest, dass sie lieben. Doch gibt es auch die andere Gruppe von Menschen, die um ihr Nicht-Lieben wissen.

Potsdam-West - Eine Diskussionsrunde mit Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bringt den Jugendlichen des Clubs 91 vorraussichtlich einen neuen Platz um Fußball zu spielen. „Der Minister hat sich nach seiner Juni-Talkrunde in dem Club mit der Potsdamer Stadtverwaltung in Verbindung gesetzt, inwiefern die Jugendlichen den Kunstrasenplatz am Luftschiffhafen nutzen können, wenn er nicht gebraucht wird – und das Ergebnis sieht positiv aus“, sagte ein Sprecher des Innenministeriums den PNN.

Ronald Rauhe lässt sich nicht verrückt machen. „Ich warte erstmal ab und konzentriere mich ganz auf meine Rennen hier in Duisburg“, sagt der 25-jährige Paddler des Kanu-Klubs Potsdam, der gemeinsam mit seinem Klubkameraden Tim Wieskötter bei den heute beginnenden Weltmeisterschaften im Zweierkajak über 200 und 500 Meter die Titel erfolgreich verteidigen will.

Von Michael Meyer

Die heute in Duisburg beginnenden Kanu-Weltmeisterschaften werden Titelkämpfe der Rekorde.Insgesamt 852 Paddlerinnen und Paddler aus 90 Nationen gehen an den Start – das sind so viele wie bei keiner Kanu-WM zuvor.

Zwei Woche Norwegen. Wenn man dort Urlaub machen möchte, muss man an einige Dinge denken, die für einen Sommerurlaub mitunter untypisch sind.

Babelsberg - Das traditionsreiche Waldschloss-Veranstaltungshaus hat auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dies geht aus einer Mitteilung der Betreiber auf der Internetseite des Hauses hervor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })