Weißes Trikot bei Frankreichrundfahrt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.08.2007
Volkshochschule stellt neues Programm vor
Henri Kramer findet den Streit über die Neonazi-Szene unnötig
Innenstadt - Neben dem Fernsehjournalist Günther Jauch können die Bürgerinitiative „Mitteschön“ und der Stadtschlossverein nun auf einen weiteren prominenten Unterstützer verweisen: Der namhafte Modedesigner Wolfgang Joop zeichnet das Deckblatt für den Stadtschlosskalender 2008, teilte die Bürgerinitiative „Mitteschön“ gestern mit. Das Joop-Werk, eine mehrfarbige Wachszeichnung, zeigt die nackte Minerva mit einer Lanze – lediglich bekleidet mit Hut und Gürtel.
Die Potsdamer Hans Gruhne und Karsten Brodowski wollen mit dem Doppelvierer Ruder-WM-Edelmetall
Die Zeppelin-Triathleten des OSC Potsdam sind deutschlandweit die ersten, die künftig sowohl in der ersten und zweiten Bundesliga als auch in der Regionalliga als dritthöchster Wettkampfklasse vertreten sind. Nachdem die Potsdamer Erstliga- Triathleten bereits am Samstag in Gelsenkirchen Akzente gesetzt hatten (PNN berichteten), taten dies ihrerseits tags darauf die Männer in der Regionalliga ebenfalls.
Studio Babelsberg erwartet Hollywoods erste Garde – für die Verfilmung des Bestsellers „Der Vorleser“
Innenstadt - Für die denkmalpflegerisch aufwändige Sanierung des Bürgerhauses Am Bassin 3 erhält Gebäudeeigentümer Hermann A. Kremer eine Anerkennung im Rahmen des Denkmalpflegepreises 2007 des Landes Brandenburg.
450 Euro Strafe für unbeherrschten Rentner
Sechs Potsdamer Aktive werden bei den Ruder-Weltmeisterschaften in München starten: Stephanie Schiller und Kathrin Boron skullen im Doppelvierer mit Manuela Lutze (Magdeburg) und Britta Oppelt (Berlin), Christiane Huth rudert den Doppelzweier mit Peggy Waleska (Dresden), Hans Gruhne und Karsten Brodowski starten im Doppelvierer mit Robert Sens (Berlin) und René Bertram (Magdeburg), Arne Maury steuert den deutschen Handicap-Mixed-Vierer. Jeannine Hennicke und Anna-Theresa Kluchert sind als Ersatz für den Doppelvierer nominiert.
Vier Potsdamer Kanuten treten nun mit einem kleinen deutschen Team in Peking an
Die große Sommeraktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten „H2O-lala“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 26. August, laden wir ab 10 Uhr zur großen Drachenboot-Badetour ein.
Autos mit zu vielen Schadstoffen sollen nicht mehr in Potsdam fahren / Luftreinhalteplan nun öffentlich
Innenstadt - Für den Besitzer und Sanierer der Villa Gericke, Jörg Zumbaum, kommen Kosten für den von ihm nachträglich beantragten Bauantrag zu. Wie die Bauverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilt, werde „für den aktuell bearbeiteten Bauantrag“ Gebühren erhoben.
Markus Sudy ist als so genannter Staigere zu den notebooksbilliger.de-Radprofis aufgerückt.
Der Teltower FV trat am Samstag gleich zweimal in Aktion. Am Vormittag wurde eine Werkself von Zeiss Ikon 4:3 bezwungen.
Forscher vermessen Potsdamer Kinderfüße – damit Schuhhersteller passendere Schuhe nähen können
Zwischen der linken Szene Potsdams und Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gibt es verschiedene Sichtweisen zur Stärke der rechtsextremen Szene in der Stadt. „In Potsdam gibt es eine Szene, die ihrem Auftreten gemäß als organisiert gelten darf und die nicht totgeschwiegen werden darf“, hieß es gestern in einer Mitteilung der Autonomen Antifaschistischen Linke Potsdam (AALP).
Grüne Oase am Sternplaza feiert 75-jähriges Bestehen
Georg Froese ist aus Brasilien zurück und schoss gleich wieder Tore