zum Hauptinhalt

An verschiedenen Grundschulen der Landeshauptstadt sollen in diesem Jahr sogenannte „Bili-Clubs“ entstehen – bilinguale Clubs zur Förderung der Sprachkompetenz. In Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Gymnasium sollen Schüler in den Fremdsparchen gestärkt und zweisprachig unterrichtet werden.

Erstmals nach der Sommerpause trainierten die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Montag wieder in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Die erste Trainingseinheit an vertrautem Ort bot den Spielerinnen die Gelegenheit, dem unlängst verlegten neuen Hallenbelag einem ersten Praxistest zu unterziehen.

Für die Segler des Potsdamer Seglervereins (PSV) geht die Saison am Wochenende in die zweite Runde. Nach den Deutschen Meisterschaften in den Bootsklassen 420er und Laser Radial konnten sich die Sportler ein paar Wochen Pause gönnen.

LANDTAGLandtagspräsident Gunter Fritsch eröffnet den Tag 11 Uhr im Innenhof. Für einen ersten Überblick empfiehlt sich die Hausführung, die jeweils zur vollen Stunde am Haupteingang beginnt.

Henri Kramer macht sich für die Villa Wildwuchs stark

Von Henri Kramer

Bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen reichte es in der Disziplin Freie Pistole in der Juniorenklasse A für die Potsdamer Schützen nur zu einer Bronzemedaille mit der Mannschaft. Hinter der SG Saalfeld aus Thüringen (1581 Ringe) und dem Schützenverein Leingarten (1575) sicherten sich Steffen Schröder (545 Ringe), der auch im Einzel Bronze holte, Johannes Rüder (Einzel 17.

Karla Schönicke belegte beim HPI-Sommercamp den 3. Platz – und wünscht sich bessere Manieren von den Jungs

Von Jana Haase

Am Samstag laden Landtag und Landesregierung erstmals gemeinsam zum „Tag der offenen Tür“ / Talkrunden mit Politikern geplant

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })