Der Regionalligist 1. VfL Potsdam erwartet im DHB-Pokal den spielstarken Zweitligisten ASV Hamm. Die Zweitvertretung des Vereins will sich gegen den Regionalligisten VfL Hameln beweisen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.08.2007
Das Handwerk wirbt mit freien Lehrstellen
Arvid Boellert über die Perspektiven von Rohkunstbau, dem Festival für zeitgenössische Kunst, in Potsdam
Die Skullerinnen um Bundestrainerin Jutta Lau wollen bei den WM in München mit dem Vierer Gold und auch mit dem Zweier Edelmetall
Der 19-jährige Tobias Francisco spielt in der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 – und hat viel vor
Das internationale Medientreffen M100 findet in diesem Jahr nur an einem Tag statt / Bob Geldof erhält Preis
Aktionen der Verkehrswacht zum Schulbeginn
Der 17-jährige Robert aus Potsdam raucht gerne Wasserpfeife, in Potsdam gibt es dafür auch einige Adressen – doch Experten warnen, dass Shisha-Qualm schädlich ist. Ab Januar ist Schluss.
Fertigstellung von Kaufland-Markt im Herbst 2008 / Investitionsvolumen: 40 Millionen Euro
Kisten. Mit diesem kleinen Wörtchen kann ich mein vergangenes Wochenende gut zusammenfassen.
Die Stadt wird drei zusätzliche Schulsozialarbeiter bezahlen. Das sagte gestern Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) im Hauptausschuss.
Piktogramm-Aufkleber sollen Kriminalitätsstatistik bei Diebstählen aus parkenden Autos weiter senken
Sabine Schicketanz über ahnungslose Stadtverordnete
Die Potsdamer Stadtverwaltung hat erste Konsequenzen aus dem Battis-Bericht gezogen. Der Bericht des Berliner Baurechtlers Ulrich Battis hatte dem Bau- und Denkmalamt nach Vorwürfen des TV-Moderators Günther Jauch bescheinigt, geltendes Recht willkürlich anzuwenden.
Ebenso wie im vergangenen Jahr erwischten die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow in der Auslosung um den DBB-Vereinspokal in der ersten Runde zunächst ein Freilos und treffen dann auf einen Berliner Vertreter. Doch während in der vergangenen Saison das Spiel beim Zweit-Regionalligisten DBV Charlottenburg eher eine Pflichtaufgabe war, geht es diesmal gegen den Ligakonkurrenten TuS Lichterfelde.
Eine gemischte Einschätzung über die Wirkung der aktuellen Kampagne des Landesjugendrings Brandenburg (LJR) für mehr Geld hat Henriette Labsch gezogen. Die 22-Jährige aus dem LJR-Vorstand sagte in dieser Woche: „Es ist ein Erfolg, dass über unsere Anliegen in Politik und Gesellschaft nachgedacht wird.
Im Streit um die Pachterhöhung für die knapp 700 städtischen Erholungsgärten hat der Kommunale Immobilienservice (KIS) ein Kompromissangebot gemacht: Es würden Stufenzahlungen angeboten, sagte der kommissarische KIS-Chef Bernd Richter gestern Abend im Hauptausschuss. So könne der Pachtzins über sechs Jahre jeweils alle zwei Jahre angehoben werden, wenn die Erhöhung der Pacht auf 1,80 Euro pro Quadratmeter und Jahr für den Pächter mindestens eine Verdoppelung bedeute.
HEUTERohkunstbauWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Stadtwerke-Chef Paffhausen weist Kritik an Erhöhung ihrer Strompreise zum 1. Oktober zurück
Innenstadt - Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht am Mittwoch vergangener Woche, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde, sucht die Polizei weitere Zeugen. Insbesondere wird eine Ärztin gebeten sich zu melden, die zufällig am Unfallort war und mit einer Krankenschwester erste Hilfe geleistet hatte.
Wenn Robert Bartko bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften in Berlin heute als Titelverteidiger und Favorit im Oval des Velodroms die 4000-Meter-Einzelverfolgung angeht, ist dies nur der Auftakt eines Mammutprogramms, das sich der Potsdamer Radprofi vorgenommen hat. Denn neben seiner Paradedisziplin geht er mit dem Quartett des RSV „Werner Otto“ Berlin auch in der Mannschaftsverfolgung, im Zweier-Mannschaftsfahren, dem so genannten Madison, und im Punktefahren an den Start.
Für den erstmals als „Barmer-CityNight“ ausgetragenen 6. Sanssouci-Pokal-Nachtlauf für Staffeln haben sich bereits mehr als 60 Teilnehmer angemeldet.
Wer selber in Potsdam Fußball spielen will und sich unsicher ist, welche Vereine es gibt, kann sich im Internet informieren. Denn alle Potsdamer Vereine sind im Fußballkreis Havelland-Mitte im Fußball-Landesverband Brandenburg e.
Er heißt Pfeiffer und er ist Lehrer, der neue Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums auf Hermannswerder, Wolfram Pfeiffer. Der Cineast kennt da nur eine Assoziation: Heinz Rühmann in dem Film „Die Feuerzangenbowle“, der den erfolgreichen Schriftsteller Dr.
Drewitz - Zwischen den trüben Plattenbauten rund um das Havel-Nuthe-Center herum dürfte es am 7. September laut werden.
25. August um 10 und 11 Uhr: Landesverkehrswacht verteilt an 69 Schulanfänger der Max-Dortu-Grundschule rote Basecaps und Blinkis.
Bevor am Wochenende die Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte in ihr neues Spieljahr startet, präsentiert der ESV Lok Elstal – am Sonntag Gastgeber der SG Bornim – morgen bei seiner Saisoneröffnungsfeier ein besonderes Schmeckerchen: Die Oldis des BVB Borussia Dortmund treten um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz des Olympischen Dorfes von 1936 gegen Elstal an.