Marco Woamey ist derzeit Topscorer des Basketball-Zweitligisten Stahnsdorf
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.10.2007
Baudenkmal in Potsdam-West soll bis zum Frühjahr 2008 saniert sein
Dresden ist der Fläche nach die viertgrößte Stadt Deutschlands. In der 1206 erstmals urkundlich erwähnten Stadt leben mehr als 510 000 Menschen, jährlich kommen 8,8 Millionen Touristen.
Die Landeshauptstädte Dresden und Potsdam im Vergleich: Eine Spurensuche mit Wieland Niekisch
Guido Berg begrüßt, dass Potsdam auf „bewährte“ Tram-Technik setzen will
Lokalpolitik soll Widerstand unterstützen
Glückliches Unentschieden für den ESV Lok Seddin in der 1. Fußball-Kreisklasse
Potsdam will 19 neue Straßenbahnen kaufen, das Netz soll aber vorerst nicht komplett verändert werden
Die Werderanerin Hanka Kupfernagel gewann am Sonntag für die RG Charlottenburg Berlin zum Abschluss der Bundesliga im Sportforum des nordrhein-westfälischen Büttgen die Gesamtwertung vor Alexandra Sontheimer (Rothaus-Vita Classica Bad Krozingen) und Stephanie Pohl (Team Getränke Hoffmann Fichtenwalde). Pohl, Virginia Hennig und Christina Becker bescherten dem Fichtenwalder Team einen krönenden Bundesliga-Abschluss: Mit konstanten Leistungen in den einzelnen Disziplinen bestätigten sie noch einmal den verdienten und deutlichen Gesamtsieg des Teams in seiner ersten Profi- und einer schweren Straßensaison.
Eifersucht als Motiv: Drei Jahre Bewährung
Das Internationale Projekt „Umweltschule in Europa“ gibt es seit zwölf Jahren. Weltweit beteiligen sich inzwischen rund 18 000 Schulen aus 38 Staaten.
Fünf Potsdamer Umweltschulen gekürt
Woche des Sehens: Kinder erlebten beim „Frühstück im Dunkeln“, wie es ist, blind zu sein
Auf der Nutheschnellstraße kam es gestern wegen neuer Baustellen zu teils erheblichen Staus. Laut Stadtverwaltung werde es aufgrund einer gestern zwischen Friedrich-List-Straße und Güterfelder Eck in Betrieb genommenen Baustelle zu Verkehrsbehinderungen noch bis zum 31.
Im November 2005 hat die Stadt Potsdam dem Landkreis Potsdam-Mittelmark eine interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Öffentlicher Nahverkehr vorgeschlagen. Bis hin zur Fusion der Verkehrsbetriebe gingen die Vorschläge der Potsdamer.
Potsdam-West / Bornstedter Feld - Für manche ist er sicher schon ein Wahrzeichen der Geschwister-Scholl-Straße in Potsdam-West: Der Buddha, der auf dem Dach der „Waschbar“ thront. Doch nun wird die vier Meter hohe Figur aus Styropor ihren angestammten Platz verlassen.
Nauener Vorstadt - Es ist ein Geschenk: Der Kreisverband der Garten- und Siedlerfreunde Potsdam hat dem Verein Hartz-IV-Betroffene jetzt ein Gartengrundstück überlassen. Das Areal liegt in der Kleingartenanlage „Am Pfingstberg“ und soll Erholungsraum für Menschen mit schwachem Einkommen werden.
Stadtverordnete tagen morgen: Entscheidungen zu Tierheim und Stautest
Autofahrer bei Unfall schwer verletztNedlitz - Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagabend in Nedlitz ein 43-Jähriger Autofahrer aus seinem Auto geborgen werden. Der betrunkene Mann aus Potsdam war kurz nach 21 Uhr im Lerchensteig auf dem Beifahrersitz schlafend und eingeklemmt in seinem Auto aufgefunden worden.
Fußball-Kreisliga: Schönwalde weiter vorn, Saarmund nicht mehr Schlusslicht