Bundespolizeipräsidium in Provisorium: 150 000 Euro Zuschuss vom Land
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.10.2007
Verkaufsverhandlungen über Kasernengelände an der Kaiser-Friedrich-Straße
Bürgerhaushalt: 20 Vorschläge eingegangen / Geschenk-Verlosung / Redaktionsteam gesucht
Innenstadt - Vier Wochen früher als geplant ist der Gehweg an der Straße Am Bassin fertig gepflastert. Das teilte gestern der Sanierungsträger mit.
Anklage: Widerstand gegen die Staatsgewalt / Sozialstunden
Regionalliga-Volleyballer empfangen Aufsteiger
Weil neun Straßenkilometer mehr gereinigt werden, sinkt die Gebühr für den Einzelnen – viele Neuzahler
Justizzentrum an der Jägerallee wird bis zum Frühjahr 2008 fertiggestellt
Guido Berg schätzt den von Potsdam errungenen Titel „familienfreundlichste Stadt Deutschland“ hoch ein – sieht aber noch ungelöste Probleme
Am Montag beginnt die „Woche des Sehens“
Wolfram Weimer über die deutsche Einheit und eine linkende Partei
Wanderbaustelle behindert ab Montag den Verkehr
Blindgänger war auf dem Weg zurück in die Erde
Vor 100 Jahren erfand Maximilian Negwer Ohropax: Der Apotheker ist auf dem Bornstedter Friedhof begraben
Nach zweiwöchiger Unterbrechung wird in der 2. Frauenfußball-Bundesliga morgen der Kampf um Punkte fortgesetzt.
Friedvolle Einigung über das Friedensfest / Charlotte wird“s richten
UJKC-Judoka im Viertelfinale gegen Leipzig
Einem 3:0-Sieg gegen die Warendorfer Sport-Union folgte am vergangenen Wochenende eine knappe 2:3-Niederlage beim Aufsteiger TuS Iserlohn, doch nun wollen die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam die Sache wieder für sich entscheiden. Heute kommt um 16 Uhr mit dem Aufsteiger NA Hamburg II ein attraktiver Gegner an die Heinrich- Mann-Allee, den SC-Coach Volker Knedel mindestens ebenbürtig mit den Damen aus Iserlohn einschätzt.
Die Handballer des 1. VfL Potsdam erwarten morgen den HSV Insel Usedom
Eiche - Auf dem Gelände der Alten Dorfschule in Eiche gehen die Bauarbeiten weiter. Nach Sanierung und Restaurierung war das denkmalgeschützte, Mitte des 19.
Am heutigen 6. Oktober feiert Prof.
Bornim und Töplitz treffen abermals aufeinander
Templiner Vorstadt - Die Potsdamer SPD fordert von der Stadtverwaltung, dass bei den Planungen für die Speicherstadt, das ehemalige RAW-Gelände, den Brauhausberg und das ehemalige Straßenbahndepot in der Heinrich-Mann-Allee auch „die notwendige soziale Infrastruktur“ vorgesehen wird. Wenn dort Wohnraum entstehe, müssten auch Angebote wie Kindertagesstätten, Grundschulen und Begegnungsmöglichkeiten für Jugendliche und Senioren geschaffen werden, teilte SPD-Fraktionschef Mike Schubert gestern mit.