Arbeitsgemeinschaft gebildet: Initiative für jüdische Geschichte in Potsdam / Neuer Termin im Juli 2008
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.10.2007
Paga-Chef Frank Thomann weist Vorwürfe zurück: „Viel zu wenige junge Leute erfahren Sanktionen“
Golmer bemängeln Konzentration auf Knotenpunkt
Vorwürfe gegen Deutsch-Äthiopier erhärten sich / Staatsanwaltschaft korrigiert sich: Antrag wurde bewilligt
Das Bildungsministerium Brandenburgs hat ein Hintertürchen für alle Sechstklässler vorgesehen, die in den entscheidenden Vergleichsarbeiten schlecht abschneiden und dennoch auf ein Gymnasium gehen wollen. Dazu müssen die Schüler, deren Notensumme in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathe höher als sieben ist, einen zweitägigen Probeunterricht am Humboldt- oder Helmholtz-Gymnasium besuchen.
Kontakt mit Ambrosiapflanze löste in der Sparte „Sternschanze“ Rettungseinsatz aus
SVB-Trainergespann stellte sich den Fragen der Fans
LKT Team Brandenburg startet als Kontinental-Team
Wer sich in Potsdam noch nicht lange auskennt, sieht etwa in der Innenstadt oder im Stern-Center zunächst solche großen Geschäfte wie H&M. Doch neben solchen Ketten finden sich in der Stadt überall auch kleine Geschäfte: Für alternative Kleidung oder festes Springerstiefel-Schuhwerk gibt es zum Beispiel den Halb 7-Shop in der Dortustraße 53, für Biker ist eher das Hardknox in der Brandenburger Straße 65 geeignet.
Der sportliche Anreiz könnte kaum größer sein, winkt doch dem Sieger des am kommenden Sonntag ab 10 Uhr vom TSV Rudow veranstalteten Regionalpokal-Qualifikationsturniers Nordost in der 1. Hauptrunde im Wettbewerb um den DVV-Pokal ein Heimspiel gegen den Schweriner SC.
Der HSC Potsdam wurde heute vor fünf Jahren gegründet und hat sich im Handball fest etabliert
Viel Spaß und wenig Ausmeckerei. Diese beiden Wünsche der kleinen Kinderschar wurden gestern mit der kupfernen Kartusche im Grundstein für den Kita-Neubau versenkt.
Fraktion will wegen Sanierungsstau Mietkostenzuschüsse erhöhen / Verwaltung: Nicht notwendig
Gerade habe ich meine Ausbildung im Lindenpark begonnen – und die hat gleich von Anfang an viel von mir gefordert. Als Veranstaltungskaufmann hat man ja schon an sich viel zu tun, aber durch viele Urlauber und krank gewordene Azubis gab es gleich einen dicken Haufen mehr Arbeit.
Babelsberger stellt Strafanzeige gegen Anrainer / Stadt überprüft als Wachschutz eingesetzte Baufirma
Sabine Schicketanz findet, dass Kitas mehr Geld brauchen
Germania-Ringer treten zum letzten Kampf der Bundesliga-Hinrunde an
Agentur hat Shirts für jeden Stadtteil entworfen
Zwei junge Frauen haben einen Modeladen eröffnet
Mario Ermisch, Trainer des SV Verl: Wir holen in Babelsberg einen Punkt
PSU-Hockeydamen wollen Abstiegsduell gewinnen
Die erste Idee ist da – aber wie geht es jetzt weiter? Wie schreibe ich einen „Businessplan“?
Eve Borchardt machte sich in der Modebranche selbständig: Die 22-Jährige verkauft Maßhemden