
UPDATE. Oberbürgermeister Jakobs setzt den 42 Anrainern des Groß Glienicker Sees eine letzte Frist - ansonsten wird enteignet.
UPDATE. Oberbürgermeister Jakobs setzt den 42 Anrainern des Groß Glienicker Sees eine letzte Frist - ansonsten wird enteignet.
Drittliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 hat den 3:0-Erfolg am Dienstag gegen Rot-Weiß Erfurt teuer bezahlen müssen. Prellung am Knie zu und fällt vorerst aus.
Ernährungsforscher: Zusätzliche Vitaminpräparate sollten besser erst nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden
Innenstadt - Die Stadtverwaltung informiert am Freitag, dem 26. August, um 11 Uhr zu Möglichkeiten, Langzeitarbeitslosen über das „Regionalbudget“ wieder zu einem Job zu verhelfen.
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 übernachtete nach einem 3:0 gegen Erfurt als Spitzenreiter
Quiz zum Mitmachen: Die Filmtiershow des Filmparks Babelsberg hat ein Dach über den Kopf bekommen
Der Italiener Alberto Salomoni trainiert seit gestern Potsdams Volleyballerinnen mit zwei neuen Gesichtern
Von Sommerferien kann für Sophie-Elisabeth Drews (18) keine Rede sein: Nach dem tollen zweiten Platz am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Nachwuchs-Triathletin, der die Teilnahme für die WM in Peking im September ermöglicht (PNN berichtete), folgt nun die intensive Vorbereitung auf die Junioren- WM der Triathleten.Bereits am gestrigen Dienstag stand das normale Trainingsprogramm wieder auf dem Plan, nachdem am Montag nur eine Einheit absolviert wurde.
UPDATE. Die brandenburgische SPD schließt sich der Linken-Kritik an der RBB-Übertragung der Hohenzollern-Hochzeit an – der Sender wehrt sich.
Busunternehmer Günther Anger setzt auf Elektrobusse und nutzt Regenwasser für die Waschanlage
Innenstadt - Am 5. September findet in den Bahnhofspassagen der 1.
Seit 2005 ist Potsdam einer von 26 Regionalen Wachstumskernen (RWK) im Land. Diese Gebiete werden nach der Aufhebung des Gießkannenprinzips der flächendeckenden Landesförderung seitdem verstärkt mit Mitteln bedacht, um ihre jeweiligen Stärken auszubauen.
Freundschaftsinsel: Elf Künstler beim China-Fest
Potsdam versorgt seine Bürger bisher nicht mit Trinkwasserbeuteln im Falle einer Notsituation. Berlin macht das bereits. Die Potsdamer EWP legt sich jetzt einen Vorrat an.
Der Begriff Kipp-Element ist vor allem von Potsdamer Wissenschaftlern in die Klimaforschung eingebracht worden. Menschliche Aktivitäten könnten demnach durch den Treibhauseffekt das Klimasystem der Erde über kritische Grenzen hinaus belasten, so dass wichtige Prozesse im Gesamtgefüge „kippen“ und dann grundsätzlich anders ablaufen.
Die Universität Potsdam hat nun Konsequenzen aus dem Plagiatsfall des Mathematikers Klaus Denecke gezogen. „Nach sorgfältiger Prüfung und unter Hinzuziehung eines externen Experten stellten die Mitglieder der Potsdamer Kommission fest, dass der Plagiatsvorwurf begründet ist“, teilte die Universität am Dienstag mit.
Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) halten es für möglich, dass das Klimasystem in der Westantarktis gekippt sein könnte, und das Eisschild unaufhaltsam abtauen wird. Das hätte auch direkte Auswirkungen für Europa
Die Transparenzkommission zur Aufklärung von Potsdam-Filz und der Stadtwerke-Affäre beschäftigt sich in ihrer nächsten Sitzung mit der Sponsoringpraxis der kommunalen Baugesellschaft Pro Potsdam. Die beiden Geschäftsführer des Unternehmens, Horst Müller-Zinsius und Jörn-Michael Westphal sollen dem Gremium über ihre entsprechenden Aktivitäten berichten, teilte das Rathaus am gestrigen Dienstag mit.
Für Potsdams Pendler ist das eine gute Nachricht: Wenn die Bahnhöfe Pirschheide und Griebnitzsee saniert und ausgebaut werden, schafft das die Voraussetzungen für eine bessere Anbindung des Uni-Campus am Griebnitzsee sowie von Potsdam-West und Golm an Berlin und den neuen Flughafen BBI. Und es ist richtig, dass die Stadt beim Land und bei der Deutschen Bahn darauf drängt, die Bauarbeiten durchzuführen, so lange der Flughafen noch nicht ans Netz gegangen ist.
Nauener Vorstadt - Am morgigen Donnerstag macht die Umweltradtour „Tour der Natur 2011“ in Potsdam Station. Etappenort ist der Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64.
öffnet in neuem Tab oder Fenster