zum Hauptinhalt
Stein des Anstoßes: Facebooks "Like"-Button. Datenschützern gefällt er nicht.

Wer Facebooks Dienst bei sich einbindet, macht sich strafbar, sagen Datenschützer. Sie drohen mit Bußgeld, weisen aber vor allem auf das Versagen der Politik hin.

Von Kai Biermann

Blowjob und Brudertod: Jetzt erinnert sich auch der ZDF-Zuschauer wieder daran, wer die Autorin Charlotte Roche ist.

Von Markus Ehrenberg

Innenstadt - Ein offener Architekturwettbewerb zur Sicherung der „architektonischen und landschaftlichen Qualität“und die Ausweisung neuer Ersatzflächen für Wohnungen: Das fordert die Linke-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung für den geplanten Neubau der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) am Hauptbahnhof. Einen entsprechenden Antrag haben die Linken für die nächste Sitzung des Stadtparlaments eingereicht.

Die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams veranstalten am Sonntag auf dem Areal an der Schiffbauergasse einen City-Sprint über 300 Meter Schwimmen, acht Kilometer Radfahren und einen abschließenden Zwei-Kilometer-Lauf. Geschwommen wird direkt vor den Terrassen des Hans-Otto-Theaters; der Start erfolgt direkt neben dem Bootsanleger.

Zwei Doktoranden des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts wurden im Ideenwettbewerb „Apps4Berlin“ für die Entwicklung ihrer Gesundheits-Applikation für Mobilfunkgeräte ausgezeichnet

Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Schierack hat der Landesregierung vorgeworfen, weniger Geld an die Hochschulen weiterzureichen, als das Land vom Bund erhalte. Eine Anfrage des Abgeordneten habe ergeben, dass aus dem Hochschulpakt 2020 rund 25 Millionen Euro nach Brandenburg fließen.

Frank Feinbube und Alexander Schacht sind Doktoranden im Fach IT-Systems Engineering am Potsdamer Hasso Plattner Institut (HPI). Der Bachelor- und Master-Studiengang „IT-Systems Engineering“ ist ein praxisnahes und ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium.

Wechsel in der Geschäftsführung stadteigener Unternehmen sind den Medien in Pressemitteilungen kenntlich zu machen, damit diese die breite Öffentlichkeit informieren können. Nicht jeder Potsdamer sichtet beim Frühstück zunächst das Handelsregister.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })