
Wer Facebooks Dienst bei sich einbindet, macht sich strafbar, sagen Datenschützer. Sie drohen mit Bußgeld, weisen aber vor allem auf das Versagen der Politik hin.
Wer Facebooks Dienst bei sich einbindet, macht sich strafbar, sagen Datenschützer. Sie drohen mit Bußgeld, weisen aber vor allem auf das Versagen der Politik hin.
Blowjob und Brudertod: Jetzt erinnert sich auch der ZDF-Zuschauer wieder daran, wer die Autorin Charlotte Roche ist.
HFF-Produktion „Der Fluss war einst ein Mensch“ für First Steps nominiert
Innenstadt - Ein offener Architekturwettbewerb zur Sicherung der „architektonischen und landschaftlichen Qualität“und die Ausweisung neuer Ersatzflächen für Wohnungen: Das fordert die Linke-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung für den geplanten Neubau der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) am Hauptbahnhof. Einen entsprechenden Antrag haben die Linken für die nächste Sitzung des Stadtparlaments eingereicht.
Der SVB 03 trauert dem verschenkten Punkt in Münster nicht nach und will nun Heidenheim schlagen
Die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams veranstalten am Sonntag auf dem Areal an der Schiffbauergasse einen City-Sprint über 300 Meter Schwimmen, acht Kilometer Radfahren und einen abschließenden Zwei-Kilometer-Lauf. Geschwommen wird direkt vor den Terrassen des Hans-Otto-Theaters; der Start erfolgt direkt neben dem Bootsanleger.
Gesine Schwan zu Besuch bei den PotsDamen
SVB 03 III greift mit Heimspiel ins Geschehen ein
Zwei Doktoranden des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts wurden im Ideenwettbewerb „Apps4Berlin“ für die Entwicklung ihrer Gesundheits-Applikation für Mobilfunkgeräte ausgezeichnet
Turbine Potsdam empfängt den Hamburger SV zum Bundesliga-Auftakt im „Karli“
Rechtsanwalt nach Auffahrunfall auf der Anklagebank: 3600 Euro Strafe
Stadt drohen Forderungen. CDU: EWP soll zahlen
der Vorstände vereinbart
Teltow trifft in Oranienburg auf Titelaspiranten
Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Schierack hat der Landesregierung vorgeworfen, weniger Geld an die Hochschulen weiterzureichen, als das Land vom Bund erhalte. Eine Anfrage des Abgeordneten habe ergeben, dass aus dem Hochschulpakt 2020 rund 25 Millionen Euro nach Brandenburg fließen.
Frank Feinbube und Alexander Schacht sind Doktoranden im Fach IT-Systems Engineering am Potsdamer Hasso Plattner Institut (HPI). Der Bachelor- und Master-Studiengang „IT-Systems Engineering“ ist ein praxisnahes und ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium.
Schlösserstiftung vergrößert Parkplatz und baut neues Besucherzentrum
Preußen-Hochzeit: Am 27. August fährt eine Kutsche aus Neustadt/Dosse an der Friedenskirche vor
Bornstedter Feld - Sonnencreme, Flip-Flops und Sommerhut können bereitgelegt werden: Am Sonntag, dem 28. August, wird über dem Potsdamer Volkspark mit Gottes Beistand die Sonne strahlen.
Wechsel in der Geschäftsführung stadteigener Unternehmen sind den Medien in Pressemitteilungen kenntlich zu machen, damit diese die breite Öffentlichkeit informieren können. Nicht jeder Potsdamer sichtet beim Frühstück zunächst das Handelsregister.
Innenstadt - Johannes Großmann weiß, was Lärm ist. Seit 1973 wohnt der Rentner in der Potsdamer Charlottenstraße.
„Potsdamer Demokraten“ gehen in die Offensive: Gegen Tierheim, fürs Sparen
Scharfenberg will alle Aktivitäten auf Eis legen, bis Entscheidung für „Minsk“ und Schwimmhalle vorliegt
öffnet in neuem Tab oder Fenster