
Der Biochemiker Robert Seckler will nach 13 Jahren als Uni-Professor Präsident der Universität Potsdam werden
Der Biochemiker Robert Seckler will nach 13 Jahren als Uni-Professor Präsident der Universität Potsdam werden
Die Parkzonen sollen künftig doppelt so groß sein wie jetzt. Sie umfassen folgendes Gebiet: Im Norden: Voltaireweg, Reiterweg, Russische Kolonie, Alleestraße, Am Neuen Garten, Behlertstraße, Mangerstraße, Mühlenweg bis Havelufer.
„Für mich ist es in der Tat eine Hochzeit wie jede andere auch.“ Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert erklärt, wieso die Preußen-Hochzeit polarisiert – und warum Queen Elizabeth nicht kommt
Sanssouci-Pokal-Nachtlauf erlebt heute seine zehnte Auflage
Nicht nur allgemeinbildende Schulen sind nach den Sommerferien wieder geöffnet – auch für die Volkshochschule Potsdam beginnt das neue Schuljahr. Höhepunkte im Jahresprogramm 2011/12 sind für Roswitha Voigtländer, die Leiterin der Volkshochschule „Albert Einstein“, beispielsweise der Elternkurs „Die Gesetze des Schulerfolgs“ und der kostenlose Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“.
950 JAHRE HOHENZOLLERNSie haben Könige und Kaiser hervorgebracht und das deutsche Reich regiert: Das Adelshaus Hohenzollern feiert 2011 sein 950-jähriges Bestehen. Ihre Wurzeln haben die Hohenzollern in Schwaben.
in Bundesligasaison
Bundesprojekt würde die Stadt jährlich 120 000 Euro kosten / Jobcenter sucht weitere Interessenten
Martin Schmitt über Skispringen im Sommer, neue Ziele und Träume von den Winterspielen 2014
Offener Brief des Wissenschaftsparks an Land und Stadt wegen der Verkehrsanbindung und der Probleme mit der Bahn.
Figuren des Französischen Rondells beschädigt
VfL-Handballer treffen auf den russischen Meister Chekhovskie Medvedi
Einstein-Gymnasiast kam mit dem Schrecken davon
Sie wollen sich am Samstag das Ja-Wort geben: Das Brautpaar im Kurzporträt
Deutschland kann vom kanadischen Schulsystem lernen, meint die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer
Der Aufschrei wird reflexartig erschallen, soviel ist sicher. Die Worte „Parken“, „Gebühren“ und „Anhebung“ – in einem Atemzug genannt – bringen bei den meisten Autofahrern das Blut sofort in Wallung.
Jochen Franzke und Heinz Kleger erklären den Bürgerhaushalt. Auch auf das Potsdamer Projekt wird darin eingegangen
Stasi-Überprüfung von Uni-Sprecherin beendet
Am kommenden Dienstag, dem 30. August, diskutiert die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer (CDU), in der Kanadischen Botschaft am Leipziger Platz in Berlin mit Lloyd McKell, dem langjährigen Berater der Schulbehörde Toronto, über „Integration durch Bildung – Das Modell Toronto“.
Die Herabstufung von Pluto zum Zwergplaneten hat sich trotz anfänglicher Widerstände mittlerweile in der Wissenschaft etabliert. Es komme nur noch hin und wieder vor, dass jemand den Planetenstatus für Pluto zurückfordere, sagte der wissenschaftliche Vorstand des Astrophysikalischen Instituts Potsdam (AIP) Matthias Steinmetz.
Potsdams Linke-Chef Sascha Krämer hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) aufgerufen, den Baubeigeordneten Matthias Klipp (Grüne) „zur Räson“ zu rufen. Klipp pflege einen „quasi-autistischen Politikstil gegenüber der Bürgerschaft“ und vergifte damit das soziale Klima der Stadt, heißt es in einer Mitteilung von Krämer und Kreisvorstandsmitglied Moritz Kirchner.
Germania-Ringer starten in der Regionalliga und wollen den Aufstieg
Jäger- und Brandenburger Vorstadt sowie Babelsberg betroffen / Parkgebühren steigen um 50 Cent
„Er wusste gar nicht, was er unterschrieb“ – Streit um Maklerprovision für Grundstück in der Bertinistraße
Stadt will sich von Neubau-Plänen verabschieden, die Stadtpolitik macht das nicht mit: Potsdam braucht ein Tierheim, finden alle
Innenstadt - Im Zeichen des guten Zwecks steht auch in diesem Jahr wieder das Benefizkonzert der Potsdamer Service-Clubs am morgigen Donnerstag. Bereits zum 9.
Bei der zwölften Verleihung der "First Steps"-Preise in Berlin gingen zwei Auszeichnungen an HFF-Absolventen. Insgesamt waren sechs Werke aus Babelsberg nominiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster