zum Hauptinhalt
Die Stärken stärken. Robert Seckler will die Universität Potsdam weiter voranbringen.

Der Biochemiker Robert Seckler will nach 13 Jahren als Uni-Professor Präsident der Universität Potsdam werden

Von Jan Kixmüller

Die Parkzonen sollen künftig doppelt so groß sein wie jetzt. Sie umfassen folgendes Gebiet: Im Norden: Voltaireweg, Reiterweg, Russische Kolonie, Alleestraße, Am Neuen Garten, Behlertstraße, Mangerstraße, Mühlenweg bis Havelufer.

Nicht nur allgemeinbildende Schulen sind nach den Sommerferien wieder geöffnet – auch für die Volkshochschule Potsdam beginnt das neue Schuljahr. Höhepunkte im Jahresprogramm 2011/12 sind für Roswitha Voigtländer, die Leiterin der Volkshochschule „Albert Einstein“, beispielsweise der Elternkurs „Die Gesetze des Schulerfolgs“ und der kostenlose Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“.

Der Aufschrei wird reflexartig erschallen, soviel ist sicher. Die Worte „Parken“, „Gebühren“ und „Anhebung“ – in einem Atemzug genannt – bringen bei den meisten Autofahrern das Blut sofort in Wallung.

Von Peer Straube

Am kommenden Dienstag, dem 30. August, diskutiert die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer (CDU), in der Kanadischen Botschaft am Leipziger Platz in Berlin mit Lloyd McKell, dem langjährigen Berater der Schulbehörde Toronto, über „Integration durch Bildung – Das Modell Toronto“.

Potsdams Linke-Chef Sascha Krämer hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) aufgerufen, den Baubeigeordneten Matthias Klipp (Grüne) „zur Räson“ zu rufen. Klipp pflege einen „quasi-autistischen Politikstil gegenüber der Bürgerschaft“ und vergifte damit das soziale Klima der Stadt, heißt es in einer Mitteilung von Krämer und Kreisvorstandsmitglied Moritz Kirchner.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })