zum Hauptinhalt

Von Preußen bis zum Landtagsbau ist der Titel einer Podiumsdiskussion mit Professor Martin Sabrow (Direktor des ZZF Potsdam) und Professor Hartmuth Dorgerloh (Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg) am 18. August um 18 Uhr im Filmmuseum Potsdam (Breite Straße 1A ).

Leise geht nur langsam. Also warum nicht mal einen Gang zurückschalten.

Von Tobias Reichelt

Klimaschwankungen sind offensichtlich beständiger als bislang angenommen. Eine internationale Gruppe von Forschern aus Potsdam, der Schweiz, den USA, den Niederlanden und Belgien hat nun herausgefunden, dass in Ostafrika solche Schwankungen seit 20 000 Jahren einem Muster folgen, das offenbar eine Fernwirkung des El Niño/La Niña-Phänomens ist.

Ein Wagen der ersten elektrischen Straßenbahn Potsdams aus dem Jahr 1907 ist wieder aufgebaut. Wie Stefan Klotz vom Verkehrsbetrieb Potsdam am Dienstag erklärte, werde der Wagen am Freitag zur Mittagszeit vom Verein Historische Straßenbahn Potsdam präsentiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })