Groß Glienicke - Der Stadtbezirksverband Innenstadt/Nord der Potsdamer CDU hat das Vorgehen der Stadtspitze im Groß Glienicker Uferkonflikt kritisiert. Man lehne die harte Gangart der Stadt ab, so der Stadtbezirksvorsitzende Andreas-Peter Zelmer in einer Mitteilung.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.08.2011
Verhältnis zwischen den jüdischen Gemeinden zerrüttet / Neuer Termin mit Zentralratschef Kramer

Seit Freitag wird der Bauzaun des künftigen Landtagsschlosses mit Graffiti besprayt
Gut möglich, dass heute in Straubing verbal die Fäuste fliegen: Innerhalb der Deutschen Amateurbox-Meisterschaften der Frauen will der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) auch die Modalitäten zur 1. Bundesliga der Männer bekannt geben.
Polizeidirektor Meyritz will Wache schnell schließen
Freude bei den Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04: Der französische Nationalspieler Simon Olivier, der das Team in der vergangenen Saison tatkräftig unterstützte, bleibt nun doch dem Team erhalten. Im Juni hatte der Franzose noch überlegt, ob er dem Verein die Treue hält – halten kann.

Wer möchte in diesen Regentagen nicht der Sonne zum Durchbruch verhelfen? In der Biosphäre kann man sich zur Zeit schon einmal daran versuchen, das Feuer der Sonne mit den eigenen Händen zu entfachen.
FUSSBALLLandesliga, Staffel Nord: Die Hinrunde 2011/12:1. SPIELTAG, 12.
Landeshauptstadt: Stadtspuren warnen vor Kostenspirale Appell: Politik muss mit Konzept gegensteuern
In einem dramatischen Appell hat der Arbeitskreis Stadtspuren – der Zusammenschluss von acht Potsdamer Wohnungsunternehmen – ein wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt eingefordert. Gelinge es Potsdam nicht, der Kostenspirale entgegenzusteuern, bestehe Gefahr für den sozialen Frieden in der Stadt, heißt es in der Erklärung von Stadtspuren.
Lösbare Aufgabe für die Handballer des SV Grün-Weiß Werder: In der ersten Runde des Landespokals muss die Mannschaft um Trainer Christian Pahl am 11./ 12.

Jann Jakobs (SPD) und Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) grillten gestern für die Gäste der Suppenküche

Umweltministerin Tack besuchte Pflanzenphysiologen in Golm – Direktor fordert Entwicklungskonzept
Am 8. September werden 100 Chefredakteure und „Medienmacher“ zur internationale Medienkonferenz „M100 Sanssouci Colloquium“ in Potsdam erwartet.

Nationalspieler Hannes Schulz verlässt den OSC Potsdam Richtung Spandau
Jana Haase über die neue Eskalation im Potsdamer Synagogenstreit
Wir waren eine Woche in der Rhön wandern. Wir, das sind fünf ehemalige Mitschüler und Mitschülerinnen und ihre derzeitigen Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten.

Stolz geht der Löwe „Nobel“ voran. Ihm folgen der Fuchs, das Krokodil, der Hahn.

Um Straßen instand zu setzen, gibt Potsdam in diesem Jahr fast zwei Millionen Euro aus
Sanierung des Blocks 2 des Heizkraftwerks Potsdam-Süd ist abgeschlossen
Potsdam-West / Waldstadt - Die Telekom hat in Potsdam mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen: Bis zum Jahresende sollen die Stadtteile Potsdam-West und Waldstadt mit neuen Hochgeschwindigkeitsanschlüssen ausgestattet werden, teilte das Unternehmen am Freitag bei der Errichtung des ersten Glasfaser-Netzverteilers mit. Bundesweit sind die neuen Internetanschlüsse erst ab Mitte 2012 verfügbar.