Nach internen Ermittlungen soll Foht mehrfach von TV-Produktionsfirmen Zuschüsse oder Darlehen für MDR-Produktionen eingefordert haben.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 31.08.2011

Der RBB hat nun auch in zweiter Instanz Recht bekommen und muss den Wahlspot der NPD nicht senden. Die Auseinandersetzung geht nun vor dem Bundesverfassungsgericht weiter.

Schüler des Potsdamer Helmholtz-Gymnasiums sind beim Projekt „News 4 Youth“ dabei und machen Nachrichten
Einen Tag vor dem Ende der Transferfrist hat sich der Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 gestern noch einmal verstärkt: Für das Team um Trainer Dietmar Demuth wird ab sofort auch Dennis Lemke auf Torjagd gehen. Der 22-Jährige spielte zuletzt beim FC Carl Zeiss Jena und war zuvor bei Eintracht Braunschweig und Hertha BSC II unter Vertrag.
Geschasster Fachbereichsleiter gewann in zweiter Instanz. Chefdenkmalpfleger Graumann gibt Job auf
Der SC Potsdam vereint derzeit nach letzten Erhebungen 3048 Mitglieder, die rund 30 Sportarten ausüben; angeleitet von über 150 Trainern und Übungsleitern.Der SC umfasst insgesamt zehn Hauptabteilungen: Leichtathletik und Volleyball, Rhythmische Sportgymnastik, Bobsport, Basketball, Turnen und Behindertensport, Breitensport, Jugendclub und paralympisches Schwimmen.
Wohnraum ist in Potsdam ein knappes Gut. Davon kann sich jeder überzeugen, der in der Landeshauptstadt versucht, eine bezahlbare Bleibe zu finden.
Betrügereien am Telefon nehmen wieder zu
Der Wermut trägt derzeit seine gelben Blüten
Die Schul- und Bildungsseite „Klasse“ für Potsdam und Potsdam-Mittelmark erscheint jeden Mittwoch in den Potsdamer Neuesten Nachrichten – außer in den Ferien.POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTENRedaktion „Klasse“Postfach 61 12 6114412 Potsdam oder per E-Mailjan.

Die Potsdamer Zeithistorikerin Annelie Ramsbrock hat eine Geschichte der künstlichen Schönheit geschrieben

Ex-Geschäftsführer Peter Paffhausen will vor dem Landgericht die ihm aberkannte Abfindung erstreiten. Die Stadtverordneten reden heute über Konsequenzen aus der Affäre.
Babelsberg - Das Unternehmen Südhausbau startet am 1. September mit dem Bau von 23 Wohnungen in der Siemensstraße 20/22.
Die Stadt Potsdam hat laut Sportförderbericht die geringsten Sportfördermittel pro Vereinsmitglied im Vergleich der vier kreisfreien Städte des Landes. Sind es in Potsdam 8,85 Euro, so zahlt Cottbus 12,77 Euro, Frankfurt/Oder knapp 15 Euro und die Stadt Brandenburg 34 Euro pro Vereinsmitglied.
Neben neuen Wohnungen sieht die Planung der Stadtverwaltung auch den Bau von bis zu fünf neuen Kitas vor. Eine soll in der nördlichen Speicherstadt entstehen, deren Investor den Bau der Einrichtung bezahlen soll, sagte Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne).
Eine Anwendung aus der Spieltheorie soll dabei helfen, alle Staaten zum Klimaschutz zu animieren

Die Psychologie interessiert sich für das Phänomen der verdrängten Schwangerschaft
Deutsche Wissenschaftler haben erstmals in den Geschmacksknospen der menschlichen Zunge einen Fettrezeptor nachgewiesen. Bislang sind fünf Grundgeschmacksqualitäten bekannt: süß, sauer, bitter, salzig und umami (herzhaft-fleischig).
Der SC Potsdam blickt auf eine bewegte Historie und große sportliche Erfolgen zurück
Drewitz - Jens Buskies ist zufrieden. „Wir befinden uns in allen Abteilungen im grünen Bereich“, sagt der Geschäftsführer des Porta-Möbelhauses an der Straße zum Kirchsteigfeld.

Ein neuer Spielplatz lockt ins Bornstedter Feld

Stadt investiert Millionen in Sportanlagen / Mehr Männer als Frauen in Sportvereinen organisiert
Sein 50. Jubiläum begeht der SC Potsdam am Sonntag mit einem Volksfest im Kirchsteigfeld.

Die Stadt Potsdam weist Potenzialflächen im Umfeld des Hauptbahnhofes aus und will Investoren zum Bau von Kitas verpflichten.
Peter Schulz verkauft seit 20 Jahren Gebrauchtes. Nun wird in Bornim das Jubiläum des Sozialkaufhauses gefeiert