zum Hauptinhalt
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Isenburg am Donnerstag in Potsdam vor dem Standesamt im Stadthaus. Der 35-Jährige gab seiner Braut im kleinen Kreis das Ja-Wort.

Update. Während die Vorbereitungen für die kirchliche Trauung auf Hochtouren laufen, hat Georg Friedrich Prinz von Preußen in aller Stille standesamtlich geheiratet. Der 35-Jährige gab am Donnerstag in Potsdam seiner Braut, Prinzessin von Isenburg (33), das Ja-Wort. Für einen Polizeieinsatz sorgte indes eine Stink-Attacke mit Buttersäure in der Friedenskirche.

Von Jana Haase
Eine Legende tritt zurück

Er gilt als iGod, als derjenige, der Apple und die Computerwelt revolutioniert hat. Nun tritt er zurück. Tim Cook soll sein Nachfolger als Apple-Chef werden. Einfluss will Jobs aber noch nehmen.

Von Atila Altun

Die ersten Baupläne für die Garnisonkirche in Potsdam wurden am Mittwoch vorgestellt. Daraus geht hervor, dass das Erdgeschoss im Inneren nicht original entstehen wird.

Von Guido Berg

Innenstadt - Für das vom Abriss bedrohte Haus Dietz in der Kurfürstenstraße 24/25 soll ein Antrag auf Denkmalschutz gestellt werden. Grünen-Fraktionschefin Saskia Hüneke sagte am Mittwoch den PNN, sie werde die Liste mit 1300 Unterschriften gegen den Abriss an das Landesamt für Denkmalpflege mit der Bitte um Prüfung der Denkmalwürdigkeit weiterleiten.

Die Sanierung der zweiten Hälfte der Humboldtbrücke geht zulasten des Baus neuer Spielplätze. Weil die Stadt 8,9 Millionen Euro Eigenmittel für den Weiterbau aufbringen muss, seien „derlei Investitionen in den nächsten Jahren nicht möglich“, sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss.

Der Fußball-Zweitligist Hansa Rostock trennt sich von Sergej Evljuskin. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler werde für ein Jahr an den Drittligisten SV Babelsberg 03 ausgeliehen, teilte der Aufsteiger am Mittwoch mit.

Trommeln lernen mit GehörschutzWer sich gern am Schlagzeug ausprobieren will, kann das jeden Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr im Jugendklub „j.

Freiwillige von 18 bis 28 Jahren werden zwischen sechs und 24 Monate in sozialen oder ökologischen Projekten eingesetzt. Für einen Dienst bewirbt man sich bei einer deutschen Entsendeorganisation wie ICJA, AFS und World Horizon, die die pädagogische Betreuung übernimmt, sowie Unterkunft und Projekt organisiert.

Entwarnung für Autofahrer: Straßensperrungen wird es wegen der Preußen-Hochzeit am Samstag nicht geben, sagt Polizeisprecher Mario Heinemann. Zaungäste haben freien Blick auf das Brautpaar, wenn es nach der Trauung um 12 Uhr in der Kutsche von der Friedenskirche über die Schopenhauerstraße zum Empfang zu den Neuen Kammern fährt: „Abgitterungen“ seien nicht geplant.

Die Sommerpause ist vorbei, es geht weiter in Sachen Aufklärung der Stadtwerke- Affäre – und das ist gut so. Es stand schließlich zu befürchten, dass in den politikfreien Wochen die Dringlichkeit der Angelegenheit in den Hintergrund geraten könnte.

Von Sabine Schicketanz

Brandenburger Vorstadt - Die geplante Asphaltierung eines knapp 40 Meter langen Teilstücks der Zimmerstraße ist im Bauausschuss auf scharfe Kritik gestoßen. Einstimmig votierte das Gremium am Dienstagabend für einen Baustopp, bis die Stadtverordneten in der kommenden Woche über einen Antrag von FDP und Grünen entschieden haben, wonach das historische Pflaster an dieser Stelle wieder verlegt werden soll.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })