Ein 37-Jähriger hat sich im Einkaufszentrum in Drewitz kurz vor Geschäftsschluss seelenruhig splitternackt ausgezogen, um sich zu filmen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.08.2011
Aussteigen und den Alltag hinter sich lassen. Diesen Traum erfüllt sich Rüdiger Elke zurzeit – und der gebürtige Schweinfurter verbindet ihn sogar mit einem guten Zweck.
EU-gefördertes Projekt für 60 Arbeitslose: 18 sind nach einem Jahr in Arbeit

Der Potsdamer Filmemacher Thomas Frick will mit Kurzfilmen das Umweltbewusstsein fördern
Nach der verpassten Olympiaqualifikation am vergangenen Wochenende in London gehen die Potsdamer Triathleten Gregor Buchholz und Christian „Paule“ Prochnow am kommenden Wochenende nun im französischen Lausanne mit einem neu definierten Ziel an den Start: „Sie wollen nochmal punkten, um in der Gesamtplatzierung weiter nach oben zu klettern“, sagt Trainer Ron Schmidt. „Dann haben sie die Möglichkeit, in den Wettkämpfen im kommenden Jahr noch das Olympiaticket zu buchen.
Teenager machen TheaterPotsdamer Jugendliche bringen bald ihr eigenes Theaterstück auf die Bühne. „Einmal ganz oben“ heißt die Aufführung der Gruppe vom Kindermusiktheater „Buntspecht“.
Für die Schützengilde zu Potsdam 1465 e. V.
Auch in diesem Jahr haben die Besucher die Qual der Wahl unter den zahllosen Veranstaltungen im Park Sanssouci. Auf der Bühne am Neuen Palais wirft das Friedrich-Jubiläum im kommenden Jahr bereits seine Schatten: Das Schauspielerensemble Alles & Mehr geht dort etwa der Frage nach, wie die Suppe von der Küche in den Communs zum Schloss kam, ohne kalt zu werden.

Erstmals seit über 80 Jahren schmücken die Skulpturen eines jungen Bacchus und eines römischen Senators wieder die Gartenfassade von Schloss Sanssouci
Der Oberbürgermeister empfiehlt den von Platzproblemen geplagten Wissenschaftlern vom Telegrafenberg, doch in den „Kreml“ einzuziehen. Ein wundersamer Vorschlag.
Podcasts oder Internetseiten können gewinnen
Manchmal habe ich das Gefühl, hier wird ein Reisebus ausgekippt. Dann kommen die ganzen Touristen zu uns ins Restaurant.

Inennstadt/Babelsberg - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) will sich eine neue Zentrale bauen und hat sich dafür bereits ein Filetgrundstück im Potsdamer Zentrum gesichert. Angaben der Bank zufolge handelt es sich um ein rund 20 000 Quadratmeter großes Areal an der Babelsberger Straße zwischen dem Eingang des Hauptbahnhofs und der Neuen Fahrt.
Der Olympiastützpunkt Brandenburg feiert heute die Erfolge der vergangenen Jahre: Allein bei Olympischen Spielen erkämpften die Athleten seit 1991 mehr als 50 Medaillen
Veranstalter wollen Verkehrskonzept verbessern
Groß Glienicke - Im Streit um den Groß Glienicker Uferweg hat sich der Ortsbeirat für weitere Verhandlungen mit Grundstückseigentümern ausgesprochen. Die Ortsvertretung unterstützte in ihrer Sitzung am Dienstag mehrheitlich einen „Appell zum Uferkonflikt“, in dem einvernehmliche Lösungen zwischen der Stadt und den betroffenen Eigentümern angemahnt werden.

Trotz langer und glücklicher Führung musste der SV Babelsberg 03 gestern Abend beim SC Preußen Münster wenige Minuten vor Schluss noch ein Gegentor hinnehmen

Platznot am Telegrafenberg: Zwei Neubauten für die Geoforscher. Auch der alte Landtag soll künftig von Forschern genutzt werden
Hockeyherren müssen viele Abgänge verkraften
Neue Liga – neues Glück
Jugend Medien Workshop ab Sonntag in Potsdam
Erzieher aus Israel besuchen die neue deutsch-russische Kita in Babelsberg

Platz zum Toben: 1000 Quadratmeter für Kinder in Ex-Offizierscasino
Bornstedter Feld - Eine neue Schule für den Potsdamer Norden wird im Bornstedter Feld errichtet. Nach momentanen Planungen könnte der Neubau 2015 fertig sein, sagte Schulverwaltungsleiter Dietmar Weiberlenn am Dienstag im Bildungsausschuss.