zum Hauptinhalt
Community

Damit Sie Ihre Kommentare zukünftig noch bequemer und übersichtlicher schreiben und lesen können, haben wir die Darstellung der Leserkommentare verändert. Auch die Bewertungsfunktion wurde verbessert. Wie genau? Das lesen Sie hier.

Von Atila Altun
Freie Sicht aufs Tor. In den Ferien tut sich wenig auf den Potsdamer Fußballplätzen. Doch zu Beginn des neuen Schuljahres wird es für die Vereine schwierig, alle Kinder und Jugendliche unterzubringen. Die Plätze reichen kaum noch aus.

Potsdamer Vereine schlagen Alarm: Ohne zusätzliche Plätze können nicht alle sportinteressierten Kinder Fußball spielen.

Von Marco Zschieck

In Babelsberg gibt es derzeit drei Anlagen mit Fußballplätzen: im Karl-Liebknecht-Stadion, an der Sandscholle und in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Im mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II aufwendig sanierten „Karli“ gibt es zwei Naturrasenplätze.

Das von Studio Babelsberg gemeinsam mit den Filmfinanzierungsspezialisten John Graydon und Nigel Burke der Londonder Firma RSM Tenon und dem Hamburger Anwalt Andreas Pense der Kanzlei Unverzagt von Have aufgelegte England-Modell soll große Filmproduktionen nach Babelsberg und Großbritannien holen und die Ateliers besser auslasten. Das Ziel: US-Filmstudios sollen Filmförderung aus beiden Ländern beziehen können.

Auch wenn es immer bedauerlich ist, wenn historische Bausubstanz nicht erhalten werden kann: Der Laie wird nach dem Wiederaufbau der historischen Mühlenspeicher im mittleren Teil der Soeicherstadt den Unterschied äußerlich gar nicht merken. Weitaus beunruhigender ist der Streit zwischen den Denkmalbehörden von Stadt und Land, den die Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) jetzt entschieden hat.

Von Peer Straube

Mit fünf Gold-, zwei Silber und drei Bronzemedaillen kehrte das Potsdamer Leichtathletikteam von den Norddeutschen Meisterschaften aus Rostock zurück. Die Frauen und Männer sowie die U 18-Jährigen aus Norddeutschland konnten sich am Wochenende in 17 verschiedenen Disziplinen messen.

Die Ringer des RC Germania Potsdam haben ihren Kader für die kommende Saison in der Regionalliga Mitteldeutschland komplett. Die Mannschaft um Trainer Hans-Joachim Schmiege hätte mit dem Gewinn der Meisterschaft zwar in die Zweite Bundesliga zurückkehren können, machte von ihrem Aufstiegsrecht aus finanziellen Gründen jedoch keinen Gebrauch (PNN berichteten).